So wie die Diskussion hier bisher verläuft, wundert mich der mangelnde Respekt vor manchen Feuerwehlern überhaupt nicht. Dass der Respekt des Grossteils der Jugend gegenüber BOS gegen null, wenn nicht sogar in den Minus- Bereich, tendiert, steht ausser Frage, das geht uns beim THW nicht anders.
Da ist wohl der Erziehungsauftrag - sowohl der Eltern als auch der Schule - falsch bis gar nicht angeschlagen.
Dass der Respekt - gerade gegenüber den Feuerwehren und Rettungsorganisationen - aber auch in den älteren Generationen zunehmend sinkt, haben sich die Feuerwehren und Retter oftmals selbst zuzuschreiben. Wenn ich z.B. Feuerwehren bei Brandsicherheitswachen sehe, deren Angehörige nichteinmal eine einheitliche Dienstbekleidung zustande bekommen, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Wenn dann noch Scharen von Feuerwehrangehörigen - die aufgrund ihres Dienstanzuges eindeutig als solche zu erkennen sind - auf Volksfesten die Bierbuden belagern, darf man sich über nichts mehr wundern. Die Bevölkerung beurteilt einen Verein bzw. eine Organisation danach, wie diese in der Öffentlichkeit auftritt, nicht wie sie sich an einer Einsatzstelle verhält! Ich denke hier ist jeder einzelne Feuerwehrangehörige gefordert, der freiwillig auf Alkoholische Getränke verzichtet solange er die Uniform trägt.
Wem der obere Text zu Feuerwehrlastig ist, der möge bitte Feuerwehr durch THW, DRK, Bundeswehr, Polizei oder sonstige Organisationen ersetzen, denn bei denen sieht es auch nicht anders aus!!!