Bei einer Absperrung wegen einer Fronleichnamsprozession hatte ich auch einmal Probleme. Aber mein altes Hausmittelchen hilft immer: Uniform anziehen, nicht die Einsatzkleidung (sehr wichtig). Die Mütze darf ebenso wie das Funkgerät nicht fehlen. Und das wichtigste ist ein kleiner Block und ein Kugelschreiber.
Kommt einer blöd auffällig zurückgehen, um das Kennzeichen besser lesen zu können. Jetzt sehr auffällig den Block aus der Innentasche zücken. Hat bis jetzt immer geholfen.
Was Erfahrung von BF und FF angeht kann ich leider nichts sagen. Ich weiß nur, dass unsere Stützpunktwehr viel mehr Erfahrung hat, da diese mehr Einsätze fährt und daher vielleicht auch erheblich besser ist als unsere Abteilung. Aber deshalb können wir uns nicht flächendeckend Berufsfeuerwehren leisten.

Gruß
löschhund