Moin moin,
na ja, da wird wohl eine Menge Alkohol im Spiel gewesen sein. Da wirft man in seiner Zerstörungswut (man kann es manchmal nicht anders nennen) schon auch mal mit Gegenständen, wenn man enthemmt ist.
Ich hatte mal ein Erlebnis in der Nacht zum ersten Mai: Wir sind mit dem RTW von einer Fehlfahrt zurückgefahren, standen in einer schmalen Strasse und sind mit den Fussgängern einfach mitgeschwommen. War auch kein Problem, die Menschen hätten gar keinen Platz gehabt, auszuweichen. Also habe ich halt langsam gemacht. Nach ca.100 m kamen wir auf einen Marktplatz, die Leute machten Platz und wir konnten wieder losfahren - wenn da nicht drei einzelne Personen einfach vor dem RTW stehen geblieben wären und sich miteinander unterhalten hätten. Hupen und selbst die direkte verbale Aufforderung durch meinen Beifahrer, Platz zu machen war ergebnislos...
Ich sag Euch, eine Pressluftfanfare aus 2 Meter Abstand kann schon laut sein.
Aber prinzipiell denke ich, dass das nicht gegen Feuerwehrler oder Rettungskräfte speziell geht, sondern allgemein gegen alles, wo man sich als Jugendlicher bei seiner Gruppe profilieren und beweisen kann. Und ein "Blaulicht-Fahrzeug" mit Flaschen zu beschmeissen, scheint halt als besonders cool zu gelten.
Mit mangelndem Respekt vor Feuerwehr, Rettungsdienst o.ä. hat das nix zu tun, die Jungs und Mädels haben vor nicht und niemanden Respekt.
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Natürlich auch von mir ein schönes und vor allem gesundes neues Jahr!