"Und das schlechte kommt immer darauf an, welche Qualität man kauft..."
Ziegler ist glaube ich nicht unbedingt schlecht. Gott sei Dank werden jetzt nur noch schwarze Jacken in ordentlicher Qualität gekauft.
"Wobei PSA Sache der gemeinde ist und unserer FF sich da soweit möglich raushält "
Bei uns gibt es da keine Trennung. Die FFW hat die Gelder zu Verfügung und bestreitet hiervon alle Ausgaben (außer Großanschaffungen die bezuschusst werden).
"Wie oft kommt es vor, daß ihr mehrere Einsätze am Tag habt? Bringt ihr euer Fahrzeug auch nicht in die Werkstatt, es könnte ja sein, daß es gerade an diesem Tag gebraucht wird?
Ist dir klar, welche Gefahrstoffe sich in einer Einsatzjacke ansammeln können?"
Es kam auch schonmal vor, dass an einem Tag zwei Einsätze gefahren wurden.
Wird nach einem Einsatz eine Kontamination vermutet wird die Jacke in Plastik verpackt und an irgendeine Firma geschickt, die eine Analyse vornimmt. Ist die Kleidung "verseucht" wird die Kleidung ausgetauscht. Gefahrstoffe gehen vom eifachen reinigen auch nicht raus.
Wenn unser Fahrzeug in der Werkstatt ist wird von der Stützpunktwehr unserer Stadt ein Fahrzeug in unsere Wache verlegt.
"Bin ich jetzt im falschen Film? Das ist Aufgabe der Gemeinde (die holt sich nämlich mit Sicherheit auch genau diese Kosten über Rechnungen etc. wieder vom Verursacher zurück!). "
9 € gibt es pro Einsatzstunde. Und davon soll man sämtliche Reinigungskosten übernehmen. Zusätzlich gibt es eine kleine Pauschale pro Jahr. Von all diesen Zulagen müssen die Stiefel ebenfalls selbst beschafft werden.
"dann besteht bei euch extremer Handlungsbedarf."
Wir sind eine kleine Abteilung am Stadtrand. Das Geld wird immer beim Stützpunkt verbraten. Wir gehen leer aus.