Ergebnis 1 bis 15 von 166

Thema: POCSAG -> mySQL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo fischli,

    du darfst Funk2DB nicht direkt über POC32 aufrufen.

    Du solltest dir für die Übergabe eine Batch-Datei erstellen, die folgendes enthält:
    Code:
    start C:\Programme\BayCom\POC32\Funk2DB.exe %*
    exit
    Nenn diese Datei dann z.B. uebergabe.bat und ruf diese in POC32 auf, denn nur so (durch %*) werden Parameter von POC32 an Funk2DB übergeben.

    Gruß
    Sebastian
    Geändert von DaRake (02.03.2008 um 13:43 Uhr)

  2. #2
    fischli1973 Gast

    ähm..

    Hallo Darake,

    doch geht auch ohne Batchdatei, also Funk2DB direkt als globale Aktion aufrufen. Bei mir lag der Fehler wo anderst und jetzt funktioniert es einwandfrei.

    Trotzdem Danke für Deine Antwort.
    Geändert von fischli1973 (02.03.2008 um 14:23 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Hallo,

    habe da mal ne Frage und zwar habe ich seid einger Zeit das selbe Probleme wie einige hier im Thread mit den Meldungswiederholungen, sprich das eine Meldung bei jedem Prüfsignal erneut in die DB geschrieben wird. Habe gelesen das das Problem wohl an Poc32 liegt. Hat jemand da mittlerweile eine Lösung bzw. ein Workaround wie man das unterdrücken kann?

  4. #4
    Registriert seit
    29.04.2007
    Beiträge
    34
    hallo bin eben auf den thread aufmerksam geworden und muss mal ein paar fragen loswerden:

    Erstmal zu dem was ich schon gemacht hab:

    Funk2DB in das POC32 Verzeichnis entpackt und hoffentlich richtig eingerichtet:
    Siehe dsn.jpg im Anhang ... Hoffe das ist so richtig

    ODBC eingerichtet:
    siehe odbc.jpg im Anhang ... Hoffe das ist so richtig

    Mein SQL server steht..
    DB is mit der db.sql via import erstellt...

    DynDNS Account ist ebenfalls erstellt...
    Was muss ich dann da in meinem Account einstellen???

    POC32:
    Muss ich im Filter nur auf durchlassen und unten den Pfad zur Funk2DB.exe einstellen/eingeben???
    Ich habe oben im Textfeld eine "1" reingeschrieben damit er die Adressen mir ner 1 vorne durchlässt...

    PHP-Skripte liegen im Htdocs verzeichnis

    Wenn nun eine Meldung hereinkommt erhallte ich den Fehler:

    ODBC-Fehler:Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben

    demnach erscheinen auch keine daten in meiner DB

    Was mache ich Falsch???

    MfG

    Noktan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dsn.jpg 
Hits:	470 
Größe:	84,6 KB 
ID:	8245   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	odbc.jpg 
Hits:	434 
Größe:	84,3 KB 
ID:	8246  

  5. #5
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Hallo,
    das sieht alles soweit ganz gut aus. Nur solltest du aus Sicherheitsgründen einen anderen User in der DB anlegen. Mit weniger Rechten.....
    Als DSN musst du die DSN angeben die du im MySql- Treiber benutzt hast. Also nicht 127.0.0.1 sondern wie angegeben pocsag nehmen
    Ebenfalls musst du in Funk2db user : root , pass: "dein kennwort" eintragen.
    Funk2Db nutzt ja nur die OBDC Schnittstelle der System-DSN.

    In POC32 solltest du ^1 angeben. Siche Wikipedia Reguläre Ausdrücke.
    Der Filter behandelt ja nicht nur die RIC sondern alle Tabellen die ausgewertet werden (Text, RIC usw.)

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    29.04.2007
    Beiträge
    34
    danke sehe jetzt was in meiner Db werde jetzt mal die scripte testen...

    EDIT:

    Die kommen aufjedenfall schonmal an...

    wie kann ich jetzt von außerhalb dadrauf zugreifen?

    habe schonmal nen acc bei dyndns.org erstellt in der fritzbox dynamic dns eingestellt name pw etc... aber hab gehört man muss da noch nen port freischalten oder sooo???


    EDIT2: Nach ein paar Bastelarbeiten läufts perfekt danke !!!


    MfG

    Noktan
    Geändert von Noktan (17.05.2008 um 16:19 Uhr)

  7. #7
    msiemers Gast
    Hallo es wurde hier ja nun schon häufiger darüber gesprochen, aber irgendwie gab es immer noch keine Lösung. Wie bekommt an es hin, das eine Meldung nicht 10-20 mal in der SQL Datenbank auftaucht ?

    Danke für eine schnelle Antwort !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •