Supi, funzt!
Supi, funzt!
Wie können die Aliases durch die DB benutzt werden?
Am einfachsten kannst du solche Einträge mit PHPmyAdmin machen! Versuch es mal zu installieren. wenn du probleme hast helfe ich gerne!Original geschrieben von DaRake
Wie können die Aliases durch die DB benutzt werden?
Hallo!
Habe da auch schon dran rumgedocktert. Habe Folgendes installiert: Poc 32, MyODBC, Apache, MySQL Server und Funk2DB
Aber es will nicht funktionieren. Apache läuft. MySQL server läuft auch. Eine Datenbank mit dem Namen Alarmierungen habe ich angelegt und mit der Dumb Datei auch die Tabellen erstellt.
Wenn ich jetzt unter Ausführen :"C:\Programme\BayCom\POC32\Funk2DB.exe 13998 2 "test"" eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung: "ODBC-Fehler:No database selected."
Die PHP Scripte bekomme ich auch nicht ans laufen bekomme immer folgende Fehlermeldung: "Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL clientOhne....usw."
Hatte vieleich jemand eine Idee zu beiden Problemen?
Oder nur zu einem?
Also auf gut deutsch ich bekomme die Daten weder rein noch raus.
Gruß Reissdorf
Geändert von Reissdorf (13.01.2005 um 18:30 Uhr)
Hallo,
wenn du die mySQL-DB "Alarmierungen" nennst, dann mußt du das auch überall ändern, weil ja eigentlich von "pocsag" als Name ausgegangen wird...
Aus meinen jetzigen Installationserfahrungen und Phil´s Tipps kann ich nur sagen, test mal im ODBCConnector ob der eine Verbindung zum mySQL-Server herstellen kann... V.a. musst du dort auch eine Datenbank auswählen.
Was für eine Installation hast du? Alles einzeln installatiert, dann kann ich nur xampp empfehlen, der installiert alles was du brauchst als Paket. Lediglich myODBC musst du einzeln installieren.
Gruß
Sebastian
Hi !Original geschrieben von Reissdorf
Hallo!
:"C:\Programme\BayCom\POC32\Funk2DB.exe 13998 2 "test"" eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung: "ODBC-Fehler:No database selected."
Die PHP Scripte bekomme ich auch nicht ans laufen bekomme immer folgende Fehlermeldung: "Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL clientOhne....usw."
Gruß Reissdorf
Das erste Problem (No Database selected) liegt an einem einrichtungsproblem des MyODBC. Ich nutze nicht direkt die MySQL API, da man sonst nicht auch in andere Datenbanken (Access, MS-SQL, Oracle, PostgreSQL , ... ) loggen könnte.
Wie vorher beschrieben ist es wichtig, eine Datenbank im ODBC auszuwählen - Nicht nur den Server selbst.
Die zweite Fehlermeldung deutet darauf hin, daß Du einen MySQL Server >4.1.x hast, aber ein Clientlibrary, die von einem älteren <4.1.x stammt. Suche mal nach libmysql.dll und nimm die aus dem MySQL Dateibaum dafür.
Im einfachsten Fall das MyODBC deinstallieren und neu installieren (natürlich ne aktuelle Version. Ggf. auch Beta).
Geändert von Buebchen (13.01.2005 um 22:01 Uhr)
Hallo Zusammen!
So habe es dann jetzt auch an´s laufen bekommen.
Es fehlen nur noch ein paar Feinheiten, aber im Großen und Ganzen läuft es schon. Habe nur noch Probleme die Daten aus Poc32 ordentlich raus zu bekommen. Habe jetzt ein Batch file geschrieben damit ich die Daten in die DB bekomme. Das stört aber beim Arbeiten am PC wenn Alarmierungen reinkommen und dann für ne 100stel Sekunde das DOS fenster auf geht. Lösungen?
Nächste Frage ist wie ich das die Aliases in die DB bekomme. Hat da jemand eine Idee?
Und natürlich dann wie ich so eine Abfrage mache das der die Alarmierung in Tabellenform mit der Alias zusammen anzeigt?
Gruß Reissdorf
Wieso brauchst du einen Batch?Original geschrieben von Reissdorf
Hallo Zusammen!
So habe es dann jetzt auch an´s laufen bekommen.
Es fehlen nur noch ein paar Feinheiten, aber im Großen und Ganzen läuft es schon. Habe nur noch Probleme die Daten aus Poc32 ordentlich raus zu bekommen. Habe jetzt ein Batch file geschrieben damit ich die Daten in die DB bekomme. Das stört aber beim Arbeiten am PC wenn Alarmierungen reinkommen und dann für ne 100stel Sekunde das DOS fenster auf geht. Lösungen?
Original geschrieben von Reissdorf
Nächste Frage ist wie ich das die Aliases in die DB bekomme. Hat da jemand eine Idee?
Original geschrieben von Phil
Am einfachsten kannst du solche Einträge mit PHPmyAdmin machen! Versuch es mal zu installieren. wenn du probleme hast helfe ich gerne!Original geschrieben von DaRake
Wie können die Aliases durch die DB benutzt werden?Ein PHP Script habe ich gepostet, du kannst es dir gerne entsprechen ändern und hier veröffentlichen!Original geschrieben von Reissdorf
Und natürlich dann wie ich so eine Abfrage mache das der die Alarmierung in Tabellenform mit der Alias zusammen anzeigt?
Gruß Reissdorf
Geändert von Phil (15.01.2005 um 01:33 Uhr)
Hallo Leute!
Könnte mir noch mal jemand erlären wie ich dem Poc32 beigebracht bekomme das er die Parameter an Funk2DB übergibt.
So weit bin ich:
Optionen> Einstelungen> Filter> Datei ausführen
Aber wie gebe ich jetzt da die Paramerter ein?
Mit "RIC FUNC MSG" oder mit "%1 %2 %3"?
Mit oder ohne ""?
Vor oder hinter dem Dateinamen?
Die Batch mit der es kurz gefunzt hat sah so aus:
"RIC" FuNC" "MSG" C:\Programme\BayCom\POC32\Funk2DB.exe
Danke für eure Antworten!
Gruß Reissdorf
Hallo,
ich führe einfach nur die Datei Funk2DB als globale Aktion aus und er überträgt die Daten wunderbar in die Datenbank. Ich weiß gar nicht wofür du die Parameter nochmal zusätzlich übergeben willst?
Gruß,
Sebastian
Einfach nur das Programm eintragen.
POC32 überträgt automatisch die drei Variablen!
hmmm .. Hab gedacht, ich hätte das in der Doku einigermassen klar erklärt ;-)Original geschrieben von Reissdorf
Hallo Leute!
Könnte mir noch mal jemand erlären wie ich dem Poc32 beigebracht bekomme das er die Parameter an Funk2DB übergibt.
So weit bin ich:
Optionen> Einstelungen> Filter> Datei ausführen
Aber wie gebe ich jetzt da die Paramerter ein?
Mit "RIC FUNC MSG" oder mit "%1 %2 %3"?
Mit oder ohne ""?
Vor oder hinter dem Dateinamen?
Die Batch mit der es kurz gefunzt hat sah so aus:
"RIC" FuNC" "MSG" C:\Programme\BayCom\POC32\Funk2DB.exe
Danke für eure Antworten!
Gruß Reissdorf
Aber die anderen haben recht: Nur einfach funk2db eintragen. Man könnte das im POC32 auch nicht konfigurieren. Das Fomat ist fest.
Das ist ja einfach.
Danke für eure tatkäftige Unterstützung.
@Buebchen: Viele Grüße vom Mikka
Gruß Reissdorf
Hallo,
ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage. Ist es möglich, wenn ich als globale Filter die Rics 05***** durchlasse, kann ich davon einzelne ausschließen oder ist das nicht möglich? Würde nämlich gern die DAU-Meldungen auschließen (0547969).
Gruß
Sebastian
Wenn dich das im PHP Script stört kannst du es dort filtern!Original geschrieben von DaRake
Hallo,
ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage. Ist es möglich, wenn ich als globale Filter die Rics 05***** durchlasse, kann ich davon einzelne ausschließen oder ist das nicht möglich? Würde nämlich gern die DAU-Meldungen auschließen (0547969).
Gruß
Sebastian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)