@WernerG
Ich staune ja nur noch hier...
In deinem geschilderten Fall hätte doch der betroffene Auftraggeber Druck machen
können ?? Letztlich haben diejenigen, die das Geld ausgeben, also der Kunde sind,
die Macht, das durchzusetzen ???
@WernerG
Ich staune ja nur noch hier...
In deinem geschilderten Fall hätte doch der betroffene Auftraggeber Druck machen
können ?? Letztlich haben diejenigen, die das Geld ausgeben, also der Kunde sind,
die Macht, das durchzusetzen ???
Ach, ich denk nicht das es soooo unverständlich ist *g* (mal von dem einen Flüchtigkeitsfehler bei "Caompi-was Compi heissen soll- abgesehen ) !
Soll einfach heissen, das du dich fast so anhörst, wie diejenigen Geschäftsleute, die einen gewissen LK auch dazu drängen wollten, dass dieser Druck auf Swion ausübt, "ihre" Verschlüsselung zu implementieren oder ihnen ihre Geschäftsgeheimnisse zu verraten.
Und da ich weiss, dass diese Firma hier auch fleißig mitliest und ich dich nicht persönlich kenne liegt (zumindest für mich) der Veradcht doch in einiger Nähe, dass nun auch dieses Forum hier mißbraucht werden soll, um gegen Swion zu.......argumentieren.
Dem LK war letztendlich ein funktionierendes System aus einer Hand mit EINEM Garantieadressaten sinnvoller und im Sinne der sicheren Alarmierung aller Hilfskräfte wichtiger, als uns zwischen O..... und S zerreiben zu lassen.
oh ja , wir werden notgedrungen auch vor den Schweizer bergen niederknien und laut DANKE in den himmel rufen.... aber scherz bei seite es ist schon son wie bei Windows und Linux ..... es braucht alles seine zeit ..... und dann wird alles gut
Ach, im umgekehrten Falle hätte ein anderes Unternehmen eine quasi Monopolstellung gehabt.....jede Münze hat zwei Seiten und Geschäftsgebahren sind ab einer bestimmten Umsatzhöhe eben (mehr oder weniger) schmutzig.
Wieso wird dann alles gut?
Ist es vor den "Schweizer Bergen" etwa schlecht? Klappt doch alles wunderbar mit der Technik!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)