Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Beleuchtete Warnschilder "Feuerwehr im Einsatz" verboten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Hey,
    ich (war) auch ein "Fan" von dem Dachaufsetzer und dem (beleuchteten) Innenschild vor allem während des Tages, vor allem Vormittag, bin ich oft wenn Alarm war von meiner Arbeitsstelle in der ca. 15KM entfernten Nachbarstadt (über Autobahn) zum Gerätehaus gefahren hier stellten sie oft als nützlich dar da mir die meisten Autofahrer freiwillig platz machten.

    Nun bin ich davon aber weggekommen Grund dafür war das ich auch in der Ortschaft immer mein Dachaufsetzer drauf machte ... nunja eines Tages war mal wieder Alarm und ich bin (von mir zuhause) ins Feuerwehrhaus gefahren gewohnterweise fahre ich dabei etwas schneller jedoch nicht schneller als max. 20 KMH als erlaubt - nur blöd letztens hat sich ein Mitbürger bei der Gemeinde beschwert das bei einem Alarm immer die Feuerwehrler so ins Gerätehaus "rasen" dieser beschwerte sich scheinbar öfters bei der Gemeinde daraufhin bekam unser Kommandant eine E-mails von der Gemeinde - und wir hatten dann eine Besprechung zu dem Thema und wurden wie jedes Jahr in der UVV Schulung auf das Thema hingewissen...

    nächster Alarm - nächste Beschwerde - nächster (Hammer) Brief:

    wir haben erfahren, dass bei der Alarmierung am XXXX aktiv Dienstleistende mit privaten Fahrzeugen und dem Dachaufsetzer "Feuerwehr im Einsatz" erneut mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zum Feuerwehrgerätehaus fuhren. Auf den offensichtlich zumindest zum Teil unbeachteten kürzlichen Schriftverkehr samt den Ausführungen zu den haftungsrechtlichen Konsequenzen wird Bezug genommen.

    Naja seitdem nehme ich keinen Dachaufsetzer mehr her - dann kann mann auch nicht erkennen das ich ein Feuerwehrler bin und es kann nicht gemeckert werden das "die Feuerwehr" zu schnell fährt.
    Dann kann mich dieser Mitbürger "nur" noch Anzeigen und dann fehlen ihm die Beweise - und selbst wenn ich mal geblitzt werde ich fahr ja nicht schneller wie 20KMH als Erlaubt...

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    93
    Hallo,

    ich habe mir ein Rückenschild an die Sonnenblende gebabbt und dieses wird nachts mittels Dotit beleuchtet. Sieht man 1a.

  3. #3
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    Naja seitdem nehme ich keinen Dachaufsetzer mehr her - dann kann mann auch nicht erkennen das ich ein Feuerwehrler bin und es kann nicht gemeckert werden das "die Feuerwehr" zu schnell fährt.
    Also bei uns muss man nicht mal aus dem Fenster schauen um mitzubekommen das wir wieder einen Einsatz haben ( momentan 115, letztes Jahr >160) spätestens wenn man den 3. Motor heulen hört kann man davon ausgehen das die Firma mit den roten Autos zum Betriebsausflug eingeladen hat.

    "Zufälligerweise" sind es meist auch (aber nicht nur) diese Kameraden die dann versuchen mit Ihrer Weihnachtsbeleuchtung die restlichen Verkehrsteilnehmer zu warnen "Vorsicht Hirnloser Idiot glaubt er hat Sonderrechte, falls möglich bitte für mich mitdenken oder einfach Platz machen" -> kommt schon des öfteren mal vor das man so Sätze wie "Man hört genau wenn dir Feuerwehr wieder ausrückt"gedrückt bekommt.
    Meine Eltern gehören auch dazu da sie an einer der "Haupteinflugschneisen" wohnen und teilweise echt mitbekommen das was ist ohne das ich was sage oder die Sirene manchmal mitheult.

    In einem gewissen Sinne mag diese Kenntlichmachung gar nicht so unsinnig sein sonst hätte man auch keine an Einsatzfahrzeugen.
    Das Problem ist das viele einfach den Bogen mit Ihrem verhalten im Verkehr einfach überspannen. Wenn ich so mitkriege was bei uns so immer wieder mal passiert kann ich mir nur an den Kopf greifen.
    Da ich selbst schon mal von meinem eigenen Kamerad angefahren wurde habe ich nicht wirklich Verständnis dafür. Denke das liegt auch mit daran wie man sich in Stresssituationen selbst unter Kontrolle hat, manche sind in dieser hinsicht halt nicht so belastbar (können aber nicht verstehen dass sie noch nicht in die Führungsebene berufen wurden aber das steht auf einem anderen Blatt Papier).
    Ich persönlich handhabe es so das ich je nach Alarmstufe und Stichwort entweder ganz normal fahre oder falls nötig und wenn möglich 10 bis 20 km/h schneller.
    In ganz ganz seltenen Fällen kann es vorkommen das ich evtl. mal die Warnblinkanlage mit anmache abhängig von Uhrzeit bzw. Verkehrsaufkommen.

    Wenn Öl und Wasser sich selbst beseitigen könnten müsste man nicht 112 wählen also wird es in 5 Minuten auch noch da sein !!!!!!

    Unterm Strich muss das jeder für sich selbst entscheiden ob er meint er brauch so ein Schild oder nicht.
    Meiner Meinung nach bringts nicht wirklich viel Zeitersparnis andererseits gilt aber halt auch, wie oben erwähnt, die Kennzeichnungsplicht vor Gefahren.................. und wie in einem anderenThread erwähnt, wenn Du wirklich mal vor dem Kadi stehst wirst du deshalb nicht besser wegkommen.

    Gruß HF_KLM
    Geändert von Mr. Blaulicht (23.10.2008 um 19:23 Uhr) Grund: zwei aufeinander folgende Beiträge zusammengeführt

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Du Zitierst dich selbst? *schauder-bibber* ;) [jetzt nicht mehr - Gruß, Mr. Blaulicht]

    Zitat Zitat von HF_KLM Beitrag anzeigen
    gilt aber halt auch, wie oben erwähnt, die Kennzeichnungsplicht vor Gefahren...
    Naja, dafür steht aber auch im StVO §35 drin, das man sich Anständig verhalten muss :)

    Also darf man keine wirkliche Gefahr für andere darstellen und ist somit nicht mehr Kennzeichnungspflichtig...

    MfG Fabsi
    Geändert von Mr. Blaulicht (23.10.2008 um 19:22 Uhr) Grund: Zitatfunktion korrigiert

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von HF_KLM Beitrag anzeigen
    In ganz ganz seltenen Fällen kann es vorkommen das ich evtl. mal die Warnblinkanlage mit anmache abhängig von Uhrzeit bzw. Verkehrsaufkommen.
    Also Dachaufsetzer hin oder her, aber das Fahren mit Warnblinkanlage halte ich für gefährlicher als alles andere zusammen...

    Woher soll denn einer, der von rechts kommt (natürlich nicht an einer rechts-vor-links-Kreuzung, da hat er eh Vorfahrt), sehen, dass du den Warnblinker anhast und nicht rechts abbiegen willst?
    Kein (im Verständnis des gemeinen Autofahrers) normaler Verkehrsteilnehmer fährt mit Warnblinker.
    Außerdem bezweifle ich, dass du dadurch eine Sekunde sparst. Ich habe das in meiner "Roller-Zeit" von 16 bis 18 auch gemacht, aber durch Vernunft dann bleiben gelassen...

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Allmächtiger Beitrag anzeigen
    Kein (im Verständnis des gemeinen Autofahrers) normaler Verkehrsteilnehmer fährt mit Warnblinker.
    Stümmt, höchsten zum Abschleppen, aber dann rast man ja auch nicht mit 80 über ne rote Ampel ;)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,
    @ Fabpicard:
    Natürlich hast Du bezüglich § 35 recht aber es ist halt leider so dass manche Kameraden eigentlich eine Gefahr für sich und andere darstellen, deswegen meine Ausdrucksweise. -> Ironisch aber nicht unsinnig.......... leider

    @ Allmächtiger:
    In dem Punkt geb ich Dir auch recht.
    Wo Kreuzungsverkehr stattfinden könnte mach ich das auch nicht.
    Fiktives Beispiel meinerseits:
    Strasse ohne Abzweigung. Auf meiner Seite parkende Autos. Normalerweise würde ich die 2 ersten überholen und dann rechts einscheren um dem Gegenverkehr Vorrang zu gewähren, da ich sonst Zeit habe. Da laut Alarmmeldung Eile geboten ist, mache ich evtl. die Warnblinker an und Versuche die nächsten 2 auch noch, also in einem Zug, zu überholen.
    Ich Rede hier nicht davon jemanden abzudrängen zum ausweichen oder sogar Rückwärts fahren zu Nötigen was voraussetzt das er noch entfernt genug ist.
    Ich habe einfach die Hoffnung das er evtl. erahnen könnte warum ich das mache und mich passieren lässt indem er kurz wartet bzw. langsam macht und nicht auf sein Recht der Vorfahrt pocht, bedanke mich anschließend per Handzeichen und mache im Anschluss den Warnblinker aus.
    Bevor mich jetzt irgendeiner Zerhackt, ich weiß, es klappt nicht immer ist kein Freibrief etc. Dies ist eine der wenige Situationen wo es meiner Meinung nach dienlich sein könnte sich so zu verhalten. Und Nein ich gehöre nicht zu denen die Blindlinks in den Gegenverkehr oder die Kreuzung rein rauschen weder mit privatem noch rotem Auto in der Hoffnung alle warten nur auf mich.

    Gruß HF_KLM

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    schön bei dir scheint das zu klappen.... fahr bei uns hinter nem auto mit warnblinkanlage und ich gebe dir brief und siegel das der in der 50 zone mit 20 km/h fährt und zwarn so das du da 100%tig niemals dran vorbei kommen wirst. Der denkt sich nämlich was ist dasn fürn geisteskranker spinner.... und für meine anfahrt wäre der warnblinker viel zu gefährlich da ich öfter abbiegen muss auf der anfahrt... somit suchte ich nach einer anderen kenntlichmachung welche mich auf die frage mit dem schild kommen ließ... tzja... sieht man mal wieder das meinungen unterschiedlich sind... Aber ich glaube das mit dem Rückenschild werde ich mal ausprobieren. Da wird wohl kaum ein polizist was sagen... und wenn wird es denke ich eine mündliche ermahnung in jedem fall wohl weniger als mit irgendwas leuchtendem *g*.

    ob es was bringt sehe ich dann ja... und davon mal abgesehen... ich bin keiner der großartig zu schnell fährt, über rote ampeln rast oder sonst was... ich fahre nur zügig... warum ich das schild trotzdem möchte.... tzja... den ersten ebitrag nochmal lesen....

    trotzdem danke schonmal an jene leute welche was zu dem schild geschrieben haben... war mir echt nicht 100%tig bewusst das es auch verboten sein könnte... aber man lernt ja nie aus... wie schon gesagt... denke wird das aber wehsentlich weniger leute interessieren als nen aufgesetztes blinklicht oder so...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •