Also bei uns muss man nicht mal aus dem Fenster schauen um mitzubekommen das wir wieder einen Einsatz haben ( momentan 115, letztes Jahr >160) spätestens wenn man den 3. Motor heulen hört kann man davon ausgehen das die Firma mit den roten Autos zum Betriebsausflug eingeladen hat.
"Zufälligerweise" sind es meist auch (aber nicht nur) diese Kameraden die dann versuchen mit Ihrer Weihnachtsbeleuchtung die restlichen Verkehrsteilnehmer zu warnen "Vorsicht Hirnloser Idiot glaubt er hat Sonderrechte, falls möglich bitte für mich mitdenken oder einfach Platz machen" -> kommt schon des öfteren mal vor das man so Sätze wie "Man hört genau wenn dir Feuerwehr wieder ausrückt"gedrückt bekommt.
Meine Eltern gehören auch dazu da sie an einer der "Haupteinflugschneisen" wohnen und teilweise echt mitbekommen das was ist ohne das ich was sage oder die Sirene manchmal mitheult.
In einem gewissen Sinne mag diese Kenntlichmachung gar nicht so unsinnig sein sonst hätte man auch keine an Einsatzfahrzeugen.
Das Problem ist das viele einfach den Bogen mit Ihrem verhalten im Verkehr einfach überspannen. Wenn ich so mitkriege was bei uns so immer wieder mal passiert kann ich mir nur an den Kopf greifen.
Da ich selbst schon mal von meinem eigenen Kamerad angefahren wurde habe ich nicht wirklich Verständnis dafür. Denke das liegt auch mit daran wie man sich in Stresssituationen selbst unter Kontrolle hat, manche sind in dieser hinsicht halt nicht so belastbar (können aber nicht verstehen dass sie noch nicht in die Führungsebene berufen wurden aber das steht auf einem anderen Blatt Papier).
Ich persönlich handhabe es so das ich je nach Alarmstufe und Stichwort entweder ganz normal fahre oder falls nötig und wenn möglich 10 bis 20 km/h schneller.
In ganz ganz seltenen Fällen kann es vorkommen das ich evtl. mal die Warnblinkanlage mit anmache abhängig von Uhrzeit bzw. Verkehrsaufkommen.
Wenn Öl und Wasser sich selbst beseitigen könnten müsste man nicht 112 wählen also wird es in 5 Minuten auch noch da sein !!!!!!
Unterm Strich muss das jeder für sich selbst entscheiden ob er meint er brauch so ein Schild oder nicht.
Meiner Meinung nach bringts nicht wirklich viel Zeitersparnis andererseits gilt aber halt auch, wie oben erwähnt, die Kennzeichnungsplicht vor Gefahren.................. und wie in einem anderenThread erwähnt, wenn Du wirklich mal vor dem Kadi stehst wirst du deshalb nicht besser wegkommen.
Gruß HF_KLM