Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Beleuchtete Warnschilder "Feuerwehr im Einsatz" verboten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von Bugs B Beitrag anzeigen
    das hat er etz net wirklich geschrieben, oder?
    Rein aus Interesse: was ist bei dir "dicht" bzw. wie hoch ist dein Auto?
    Doch das hat er geschrieben.

    Mein Auto ist 1435mm hoch und die Heckscheibe ist so klein das man eben eher die Sonnenblende vom Fahrzeug hinter sich sieht wie das Dach oder den Aufssetzer drauf. (Opel Astra GTC, die Heckpartie ist nach unten gezogen)

    Dicht ist bei mir nur so weit das ich weder mich noch andere gefährde. Weil das kann und will ich nicht verantworten auf der Fahrt noch einen Unfall zu bauen. Ja die Einstellung habe ich, auch wenns jetzt einer nicht glauben will.

    Aber ich hab unter anderem, meistens nachts oder abends nach Feierabend, 2 Kreisel durch die ich durchmuss und wenn der der vor mir steht das sieht kann er entsprechend reagieren oder halt auch zwischen den kreiseln langsam machen das ich vorbei kann. (Auch hier ist genug Platz für 3 Autos nebeneinander, da hier mal die Auffahrt auf die Autibahn war.)

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo zusammen,

    ich hab mich bisher immer zusammenreissen können, wenn ich solche Themen überflogen habe. Aber irgendwie kann ich mich jetzt nicht mehr zurück halten.

    Ich bin selbst in einer freiwilligen Feuerwehr mit ca. 100 Einsätzen im Jahr.
    Somit fahr ich selbst fast wöchentlich 1x zum Einsatz.

    Ich verstehe einfach nicht, für was man den Schilder- und Lichterkram braucht?!?

    Ich kann doch letztendlich nur so fahren, wie es der Verkehr zulässt. Dem ein oder anderen seine Gründe für die Vorteile, die er mit der Beschilderung erreichen will, würden mich mal interessieren.

    Bei uns fährt keiner in der Wehr (60 Mann) mit irgendeiner Kennzeichnung und wir sind bisher schon immer ausgerückt. Und das zu 95% unter 4 Minuten.

    Ich selbst habe auch eine etwas weitere und ungünstige Anfahrt zum Gerätehaus. Dis hat zur Folge, dass ich zu den Zeiten, an denen viele zu Hause sind, besonders nachts, nicht mit rausfahren kann, da alle Fahrzeuge des Zugs bei meiner Ankunft bereits besetzt sind.

    Trotzdem kann ich die Wettrennen, die bei den ein oder anderen Wehren bei der Anfahrt stattfinden, nicht nachvollziehen. Einerseits wird der Finger gehoben und der Bevölkerung gezeigt, welche Gefahren überhöhte Geschwindigkeit und unangepasste Fahrweise darstellt andererseits rennen die Vorbilder mit abgeschlatetem Gehirn zum Gerätehaus.

    Anscheinend haben manche aber gewisse Ziele, die sie auf biegen und brechen erreichen müssen. (1. Fahrzeug, unbedingt mit zum Einsatz,...)

    Egal wie mein Fahrzeug blitzt und blinkt kann ich mich nicht anders verhalten, wie mit "blanken" Fahrzeug.
    Für mich sind die Vorteile einfach nicht klar...

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei manchen erst mal was passieren muss, bis sie zur Besinnung kommen. Da kann man nur von Glück reden, wenn dies Blechschäden sind und niemand zu Schaden kommt.

    Wenn ich da von manchen Fahrmanövern auf der Anfahrt höre, stellen sich die Haare.

    Im Endeffekt brauchen wir Kräfte, die wohlbehalten in den Gerätehäusern ankommen und wir nicht noch zu einer 2. Einsatzstelle ausrücken müssen.

    Ich selbst kann für mich sagen, mir selbst ist klar, dass ich bedingt durch meine Distanz zum GH nich immer rechtzeitig komme. Wenn ich aber dann ankomme und die Fahrzeuge bereits ausgerückt sind, weiß ich, dass genug Personal auf dem Weg ist. Wird noch Personal benötigt, rücke ich mit aus. So einfach ist das. Und diese Tatsache hat mich noch nicht dazu bewegt, irgendwie nen zeitlichen Vorteil rauszuschlagen, weder durch Beschilderung noch durch erhöhte Geschwindigkeit.

    Ich kann nur sagen: Fahrt umsichtig und angepasst. Ich möchte nicht in dessen Haut stecken, wenn mal jemand einen Menschen auf der Anfahrt verletzt. Im Endeffekt hilft euch keiner.

    Jetzt hab ich mir doch mal den Unmut von der Seele geschrieben...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •