Die Kommandoliste macht einen guten Eindruck.
Ich würde für die unterstützen Protokolltypen auch eine Liste als Antwort vorsehen. Dann kann der Server die unterstützen Protokolle anbieten und der Client nimmt das für ihn passende. Alternativ könnte/müßte man voraussetzen, daß das Protokoll immer abwärtskompatibel ist (Wenn ein Server Version 2.1 kann muss er auch 1.x bis 2.0 können).
Den Servernamen hatte ich vorgesehen, wenn man mal später eine Relay-Funktion vorsehen würde: Das Relay verbindet sich zu drei Servern. Der Client nur zum Relay. Dann wäre die Info futsch, welcher Server es war (ok, im Moment eher nicht nötig).