Moinsen,
ich werde mich vorerst von dem Raspberry Projekt verabschieden und gehe andere Wege.
Ich hatte das Glück, dass bei mir in der Firma ein paar Aaen GENE-8310 Boards samt Touchscreen Monitor im Zuge der Inventur entsorgt wurden und ich eins abgreifen konnte.
Bei dem Board handelt es sich um ein 3,5" Mainboard mit x86 Architektur und einem 600Mhz Intel Prozessor.
Das ganze ist passiv gekühlt und hat alles was das Herz begehrt. Also 4x USB, LAN und Line-In usw. Und er soll unter Volllast max. 8-10W ziehen.
Beim 15" Touchscreen Monitor muss ich allerdings noch schauen, ob das Teil noch zuckt oder ob dieser Müll ist.
Aber ich habe noch was interessantes gefunden.
Die Alix Boards, zu finden unter www.alix-boards.de sind ebenfalls kleine Linux Mainboards mit x86 Architektur und sollen ohne Einsteckkarten nur 4-5W benötigen. Und laut I-Net bekommt man darauf auch Windoof zum laufen. Diese haben ebenfalls einen Line-In mit an Board.
Die Boards kosten zwar mit 100-140€ mehr wie der Raspberry Pi, aber wenn ich schau was die USB Soundkarten dazu noch kosten hat man den Preis ja fast schon wieder.