Hi Matt,
wieso 2 Kabel? Ich habe zwei Scanner, beide werten nur mit Mono aus.
Hab ich was verpasst? Läuft es mit Stereo besser?
Hi Matt,
wieso 2 Kabel? Ich habe zwei Scanner, beide werten nur mit Mono aus.
Hab ich was verpasst? Läuft es mit Stereo besser?
Nein, mit Stereo läuft es nicht besser :-D.
In Vergangenheit habe ich als schon folgenden Aufbau benutzt (allerdings nicht auf dem Raspberry):
- Zwei Scanner (einer für POCSAG, einer für FMS)
- beide mit Mono-Ausgang
- Der Line-In einer Soundkarte ist üblicherweise als Stereo-Eingang ausgeführt.
- Das heisst: ein Scanner auf den linken und der andere Scanner auf den rechen Kanal der Soundkarte
-> Das Ergebnis: Zwei Scanner mit nur einer Soundkarte am Rechner angeschlossen.
Ich meine, dass das USB-Klinkenkabel nur Mono ist. Das bedeutet, dass man für jeden Scanner ein eigenes Kabel benötigt. Bei zwei Scanner dann also auch zwei von den Kabeln.
In diesem Anwendungsfall muss ich dir recht geben, hierfür wirst du zwei Kabel benötigen, da die Abbildung nur ein Mono-Klinken Stecker zeigt.
Die Frage ist ob dieser A/D Wandler nur mono unterstützt oder doch stereo, dann müsste man nur den Stecker wechseln.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)