
Zitat von
dataflash
@ Matt, die POCSAG Messages möchte ich eigentlich nicht über LUA filtern, da die RIC Liste über eine Datenbank aktualisiert wird und über das PHP-Script direkt ein Abgleich erstellt wird.
Das Startscript im init.d allerdings würde mich schon sehr interessieren, wie schon beschrieben, ist nicht das SH-Script das Problem, sondern der aufruf beim start.
Mein Script, dass im init.d liegt wird nicht beim start ausgeführt.
In /etc/init.d/ habe ich die Datei monitord liegen. Mit ihr starte und beende ich Monitord als Daemon. Ist noch nicht perfekt, aber funktioniert.
Code:
case "$1" in
start)
/home/pi/monitord/monitord/monitord -c /home/pi/monitord/monitord/monitord.xml >> /dev/null &
echo "Monitord wurde gestartet"
;;
stop)
pid=$(pidof monitord)
kill $pid
echo "Monitord wurde beendet"
;;
restart)
pid=$(pidof monitord)
kill $pid
echo "Monitord wurde beendet"
/home/pi/monitord/monitord/monitord -c /home/pi/monitord/monitord/monitord.xml >> /dev/null &
echo "Monitord wurde gestartet"
;;
*)
echo "usage $0 start|stop|restart" ;;
esac
exit 0
Um das Skript beim Booten des Raspberrys auszuführen habe ich in der Datei /etc/rc.local vor der Zeile
die Zeile
Code:
/etc/init.d/monitord start
eingefügt. Damit wird Monitord automatisch beim Booten gestartet.