Besten Dank, ich werde berichten.
Hallo,
wir möchten bei uns in der Feuerwehr evtl. auch auf FE umsteigen, leider bin ich mir gerade nicht sicher was wir alles dazu an Lizenzen benötigen.
Die Basic Lizenz ist schon mal klar, leider weiß ich nicht genau, wo der Unterschied zwischen AM3 und AM3 Plugin ist?
Hardware für Server ist bereits vorhanden, für AM3 würde noch ein TV und ein extra Rechner angeschafft werden.
Anforderungsprofil:
-2 Schleifen bei je 25 Personen
-Fax Auswertung auf AM3 (Einsatzort usw.)/evtl auch auf Smartphone
-Statusanzeige auf AM3
-evtl. Rückmeldung, aber das ist mit 25€ pro Monat eindeutig zu teuer
Die Rückmeldung wird ~25€ pro JAHR kosten, nicht pro Monat.
Du benötigst:
- FE Basic (kostenpflichtig, zum Alarmempfang)
- AM3 Plugin (kostenpflichtig, zur Weitergabe der Alarmierungen an den AM3)
- AM3 (kostenlos)
- Tesseract oder ABBYY FineReader zur Fax-Erkennung
Anschauliche Lizenzbeispiele findest du auch hier:
http://alamos-ug.de/?page_id=4188
Danke für die superschnelle Antwort! :)
Dann habt ihr aber einen Fehler auf eurer Homepage: http://alamos-ug.de/?page_id=89
Ah ok, der AM3 kostet quasi nichts, nur die Möglichkeit im FE es daran überhaupt weiterzugeben. Sehe ich das richtig?
Danke für den Hinweis. War ein Fehler.
Und ja, der AM3 selbst ist kostenlos. Die Weitergabe von FE an den AM3 jedoch nicht.
Hallo
Die Alarmmonitor Software spuckt ab und zu den Fehler "Keine Route in Alarm gefunden" aus. Dadurch werden Alarme nicht richtig dargestellt.
Die Fehlermeldung tritt in kurzen Abständen auf bis die Anzeige beendet wird (bei uns nach 20 min)
Das Fehlerlog ist komplett gefüllt mit dieser Meldung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)