Die Kameradschaftskeule ist echt ätzend.

Es gibt nun einmal Leute, denen bewusst ist, dass in der Zukunft die finanziellen Mittel in der Zukunft mehr noch als heute begrenzt sein werden. Wenn man dann mal über den eigenen Kirchturm hinaus denkt, wird einem aufgehen, dass zwei Feuerwehrstandorte in 1000m Entfernung einfach irrwitzig sind, insbesondere bei der Bevölkerungsdichte, Bebauung und Einsatzhäufigkeit. Die Strecke (bzw. die anderthalbfache) fahre ich beim Alarm mit dem Fahrrad zu meinem Standort und bin trotzdem noch relativ früh für eines der ersten Autos da.

Schaut Euch doch mal (etwas) größere Gemeinden, sowie Städte und Kreise an, wie dort um die Standorte gerungen wird, insbesondere bei Feuer- und Rettungswachen. Und mit denen rettet man nun einmal höchst wahrscheinlich mehr Menschen als mit der fünften Ortsfeuerwehr auf einer Fläche, die in einer Stadt von einem Standort abgedeckt wird. Werden deswegen zuhauf neue Rettungswachen gebaut?