OK,
lassen wir das ganze Kamerradschaftsgeplänker bei Seite!
Ich will auch nicht jammern, wenn das so rübergekommen ist, dann entschuldigt es bitte!
Ich dachte man könnte hier seinen Senf / Meinung dazu geben, aber anscheinend nur wenn man in das gleiche Horn bläst!
Und noch eines ich habe kein Problem damit anderswo meinen Dienst zu machen, aber ist es nicht normal für seinen Standort zu kämpfen oder sind wir alle nur Jasager?
Aber wenn man um jedes Gerätehaus mal Kreise ziehen würde, wieviele Überschneidungen würden es dann geben, wieviele Gerätehäuser wären dann überflüssig? Da könnte man manches Gerätehaus und Fahrzeug einsparen, oder? Da würde vielleicht auch EURES unter denen sein die nicht mehr gebraucht werden! Ich kann nur als Beispiel angeben Birkefehl / Schamedar / Erndtebrück könnte man ja auch als eine große Wache zusammen legen (wenn ich die 5 km annehme)! Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich hier nur auf die Feuerwehr Womelsdorf eingeschossen wird!
Haben wir nicht alle Überlebensprobleme?! Egal ob große oder kleine "Dorffeuerwehr" wenn es um Anschaffungen geht, kostet es (Steuer-) Geld dann jammern alle, wenn sie uns aber brauchen und Hilfe wollen, dann soll alles klappen und Fahrzeug und Mannschaft schnell da sein!
Meiner Meinung nach könnte man Birkelbach und Womelsdorf an einen neuen Standort
(zwischen beiden Gerätehäusern) errichten, ist auch schon mal vorgeschlagen worden (wie man sieht auch Womelsdorf macht seine Hausaufgaben)! Da entstehen zwar auch Kosten, aber jede andere Lösung würde ja auch Geld kosten! Z.B. wenn die Womelsdorfer Feuerwehrmitglieder und -mitgliedinn nach Birkelbach kommen müsste ja auch erweitert werden! Es müsste sowieso ein weiteres Fahrzeug angeschafft werden, weil der LF 16 vom Kat.-Schutz ist und jeder Zeit abgezogen werden kann!