Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 65

Thema: Feuerwehr Womelsdorf hat kein Fahrzeug "Die Situation ist sehr kritisch"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Das ist kein Posten für mich. Zuviel Politik, und das gilt allgemein nicht gerade als meine größte Stärke ;-)
    Komm gib Dir nen Ruck...*lol*
    Schönen Sonntag
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    8

    Feuerwehr Womelsdorf

    Hallo zusammen,
    habe gerade eure Beiträge zur Löschgruppe Womelsdorf gelesen! Ich bin seit fast 25 Jahre bei der Feuerwehr, in ingesamt drei verschiedenen Feuerwehren (durch Umzug) gewesen und seit knapp einem Jahr in Erndtebrück! Aber was hier abläuft ist der Hammer und echt schade. Wo ist die Kameradschaft, der Zusammenhalt?
    1.Ich sehe hier nur Kirchturmdenken und Feigheit, denn die, die hier den Mund aufmachen, sind dort, wo es drauf ankommt, nur duckmäuser. Oder hat einer von euch dem Kreisbrandmeister etwas gesagt? Ich fürchte nicht! Also die Klappe an der richtigen Stelle aufmachen!
    2.Seit wann ist eine Feuerwehr nur eine gute Feuerwehr, wenn sie viele Einsätze fährt? Das ist doch geistig arm! Also, ich bin in die Feuerwehr gegangen, um Menschen zu helfen und mache keine Strichliste! Denn nur ein nicht entstandener Einsatz ist ein gute Einsatz! Wo läuft der Brandschutz denn besser? Meiner Meinung nach dort, wo man den vorbeugenden Brandschutz beherzigt und nicht nach Einsatzzahlen rechnet!
    3.Hat einer von Euch das Gerätehaus von Birkelbach gesehen und wei?, wieviel Platz dort ist? Wenn dort alle unterkommen sollen, platzen die aus allen Nähten, die haben jetzt schon zuwenig Platz! Was ist denn mit den anderen Löschgruppen? Wie wäre es, wenn Schamedar zugemacht und nach Birkefehl verlegt würde? Man müsste halt nur neu bauen? (War nur ein Witz, ich wollte nur mal die Perspektive verändert zeigen!)
    4.Dass Womelsdorf nur ein TSF hatte, kann man wohl nicht der Löschgruppe ankreiden, oder kann man Erndtebrück Zug I das 30 Jahre alte LF 16 vorwerfen? Das würde keiner, das ist ja der Zug I !

    Also, lasst uns an der Kamerradschaft arbeiten und ein offenes Gespräch führen, egal welche Löschgruppe / Zug! Dadurch helfen wir uns und den Menschen, denen WIR helfen wollen!
    Ich hoffe , dass das an den richtigen Adressen ankommt! Ich möchte hier keinem auf die Füße treten, sondern den Sachverhalt einmal aus anderer Sicht darstellen.

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hi,

    Zitat Zitat von unterbrandmeister Beitrag anzeigen
    Seit wann ist eine Feuerwehr nur eine gute Feuerwehr, wenn sie viele Einsätze fährt? Das ist doch geistig arm!
    Viele Einsätze machen eine Feuerwehr noch lange nicht gut. Dazu zählt weitaus mehr.

    Zitat Zitat von unterbrandmeister Beitrag anzeigen
    Das Womelsdorf nur ein TSF hatte, kann man wohl nicht der Löschgruppe ankreiden, oder kann man Erndtebrück Zug I das 30 Jahre alte LF 16 vorwerfen? Das würde keiner, das ist ja der Zug I!
    Ich denke, dass man euch als Löschgruppe nicht vorwerfen muss, dass ihr nur ein TSF hattet. Auch den Erndtebrücker Kameraden muss man nicht vorwerfen, dass sie ein 30 Jahre altes Fahrzeug haben. Das geht, meiner Meinung nach, eher auf die Kappe der lieben Kommunalpolitiker, die das Geld lieber für andere Dinge ausgeben. Nicht umsonst heißt es immer "die Haushaltskassen der einzelnen Gemeinden" sind leer.

    Zitat Zitat von unterbrandmeister Beitrag anzeigen
    Also, lasst uns an der Kamerradschaft arbeiten und ein offenes Gespräch führen, egal welche Löschgruppe / Zug! Dadurch helfen wir uns und den Menschen, denen WIR helfen wollen!
    Auch hier bin ich der festen Überzeugung, dass es sich nicht gegen Euch bzw. eure Löschgruppe richtet. Ich konnte bisher nur wenig Fakten zusammen zählen und mir dazu eine Meinung bilden.

    Zitat Zitat von unterbrandmeister Beitrag anzeigen
    Ich hoffe , dass das an den richtigen Adressen ankommt! Ich möchte hier keinem auf die Füße treten, sondern den Sachverhalt einmal aus anderer Sicht darstellen.
    Es ist nicht verkehrt, wenn sich mal jemand aus dem "betroffenem" Bereich meldet. Das gibt uns die Chance, die Sache mal aus anderer Sicht zu sehen.

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    8
    [QUOTE=Feuermelder;400013]Hi,



    Viele Einsätze machen eine Feuerwehr noch lange nicht gut. Dazu zählt weitaus mehr.



    Ich denke, dass man euch als Löschgruppe nicht vorwerfen muss, dass ihr nur ein TSF hattet. Auch den Erndtebrücker Kameraden muss man nicht vorwerfen, dass sie ein 30 Jahre altes Fahrzeug haben. Das geht, meiner Meinung nach, eher auf die Kappe der lieben Kommunalpolitiker, die das Geld lieber für andere Dinge ausgeben. Nicht umsonst heißt es immer "die Haushaltskassen der einzelnen Gemeinden" sind leer.



    Auch hier bin ich der festen Überzeugung, dass es sich nicht gegen Euch bzw. eure Löschgruppe richtet. Ich konnte bisher nur wenig Fakten zusammen zählen und mir dazu eine Meinung bilden.
    Da Hast Du was falsch verstanden ich sprach diesen Punkt nicht auf Womelsdorf bezogen! dazu 1-2 Beispiele!
    1. Wenn ein Kamerad mir sagt, wie kannst Du nur nach Womelsdorf bauen bzw. in die Feuerwehrgehen? Wäre es nicht besser zu sagen super dass Du bei uns in der Erndtebrücker Feuerwehr bist!

    2. nach einer Übung war "Allgemeines" abbauen bzw. wegräumen angesagt, ihr wist schon was ich meine! wir waren mit unserem Fahrzeug fertig! Da bin ich natürlich (ich war ja neu in der Einheit) zu den andern LG /Fahrzeugen gegangen um dort zu helfen. ich wurde angesehen wie vom anderen Stern und bekam die Auskunft: das machen wir alleine!
    Bis dahin habe ich immer geglaubt wir machen alles zusammen, aber da bin ich sehr wahrscheinlich eine aussterbende Art! Heute ist nur noch Hauen und stechen angesagt und die Kameradschaft wenn es um das Saufen geht! Aber dazu gehört mehr, vielmehr!
    Auch eine Feuerwehr ist das Spiegelbild der Gesellschaft!

    ES GEHT UM DAS GANZE! NICHT NUR UM WOMELSDORF

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von unterbrandmeister Beitrag anzeigen
    Da Hast Du was falsch verstanden ich sprach diesen Punkt nicht auf Womelsdorf bezogen! dazu 1-2 Beispiele!
    1. Wenn ein Kamerad mir sagt, wie kannst Du nur nach Womelsdorf bauen bzw. in die Feuerwehrgehen? Wäre es nicht besser zu sagen super dass Du bei uns in der Erndtebrücker Feuerwehr bist!
    Tja, so ist das Dorfleben. Mir erging es vor ein paar Jahren nicht anders, als ich einer kleinen Löschgruppe im Bereich Bad Berleburg beitrat. Aber das sind eher persönliche Schicksale und für dieses Thema nicht unbedingt von Bedeutung.

    Zitat Zitat von unterbrandmeister Beitrag anzeigen
    2. nach einer Übung war "Allgemeines" abbauen bzw. wegräumen angesagt, ihr wist schon was ich meine! wir waren mit unserem Fahrzeug fertig! Da bin ich natürlich (ich war ja neu in der Einheit) zu den andern LG /Fahrzeugen gegangen um dort zu helfen. ich wurde angesehen wie vom anderen Stern und bekam die Auskunft: das machen wir alleine!
    Bis dahin habe ich immer geglaubt wir machen alles zusammen, aber da bin ich sehr wahrscheinlich eine aussterbende Art! Heute ist nur noch Hauen und stechen angesagt und die Kameradschaft wenn es um das Saufen geht! Aber dazu gehört mehr, vielmehr! Auch eine Feuerwehr ist das Spiegelbild der Gesellschaft!
    Auch hier kann ich nur sagen: "Dorfleben" halt! Die Zeiten, wo man "gemeinsam" anpackt sind im ländlichen Bereich vorbei. Das ist mittlerweile fast überall so. Wenn es etwas umsonst gibt, sind alle dabei. Aber auch das ist nichts Neues.

    Und, um es mal auf den Punkt zu bringen, manchen Feuerwehren haben ihr "gutes" Image einfach verspielt. Aber das sollte nicht Hauptbestandteil dieser Diskussion werden. Es geht immer noch darum, dass ihr kein Fahrzeug habt...

    Zitat Zitat von unterbrandmeister Beitrag anzeigen
    ES GEHT UM DAS GANZE! NICHT NUR UM WOMELSDORF
    Ich sprach nicht nur von Womelsdorf oder Erndtebrück. Ich nahm diese Einheiten nur als Beispiel. Es gibt genug andere Einheiten, bei denen der Haussegen schief hängt. Dazu gehört Bad Berleburg genauso wie Bad Laasphe oder sonst wer.

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    8

    Feuerwehr Womelsdorf

    OK,
    lassen wir das ganze Kamerradschaftsgeplänker bei Seite!
    Ich will auch nicht jammern, wenn das so rübergekommen ist, dann entschuldigt es bitte!
    Ich dachte man könnte hier seinen Senf / Meinung dazu geben, aber anscheinend nur wenn man in das gleiche Horn bläst!
    Und noch eines ich habe kein Problem damit anderswo meinen Dienst zu machen, aber ist es nicht normal für seinen Standort zu kämpfen oder sind wir alle nur Jasager?
    Aber wenn man um jedes Gerätehaus mal Kreise ziehen würde, wieviele Überschneidungen würden es dann geben, wieviele Gerätehäuser wären dann überflüssig? Da könnte man manches Gerätehaus und Fahrzeug einsparen, oder? Da würde vielleicht auch EURES unter denen sein die nicht mehr gebraucht werden! Ich kann nur als Beispiel angeben Birkefehl / Schamedar / Erndtebrück könnte man ja auch als eine große Wache zusammen legen (wenn ich die 5 km annehme)! Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich hier nur auf die Feuerwehr Womelsdorf eingeschossen wird!
    Haben wir nicht alle Überlebensprobleme?! Egal ob große oder kleine "Dorffeuerwehr" wenn es um Anschaffungen geht, kostet es (Steuer-) Geld dann jammern alle, wenn sie uns aber brauchen und Hilfe wollen, dann soll alles klappen und Fahrzeug und Mannschaft schnell da sein!
    Meiner Meinung nach könnte man Birkelbach und Womelsdorf an einen neuen Standort
    (zwischen beiden Gerätehäusern) errichten, ist auch schon mal vorgeschlagen worden (wie man sieht auch Womelsdorf macht seine Hausaufgaben)! Da entstehen zwar auch Kosten, aber jede andere Lösung würde ja auch Geld kosten! Z.B. wenn die Womelsdorfer Feuerwehrmitglieder und -mitgliedinn nach Birkelbach kommen müsste ja auch erweitert werden! Es müsste sowieso ein weiteres Fahrzeug angeschafft werden, weil der LF 16 vom Kat.-Schutz ist und jeder Zeit abgezogen werden kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •