Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
Wen es interessiert : www.digitalfunk.bayern.de
Gruß Knut
Danke Knut. Das war echt hilfreich. Nur finde ich da keinen Erfahrungsbericht. Warum wohl?

Gemessen daran, in wie vielen Fahrzeugen der nichtpolizeilichen BOS bereits MRTs eingebaut sind, reden wir nach wie vor von Ereignissen, die in der Zukunft möglicherweise stattfinden können.
Auch in der ILST besteht derzeit keine Möglichkeit über TETRA zu kommunizieren.

Wir sind derzeit dabei einige Führungsfahrzeuge für den RDB München auf TETRA _vor_zurüsten.
Das beschränkt sich allerdings auf den Einbau der Verbindungskabel und der Kombiantennen.
Da eine verbindliche Entscheidung nach den Herstellern der Endgeräte immer noch aussteht, steht auch der Aufwand für diese Vorrüstung meiner Ansicht nach in keinem Verhältnis zum derzeitigen Nutzen.

Auch seitens der polizeilichen BOS mehren sich die unzufriedenen Stimmen. Man merkt langsam, dass mit TETRA lange nicht alles erfüllbar sein wird, was vorgepredigt wurde. Ebenso wird es schwierig alle bisher gekannten Vorteile des Analgogfunks mit vertretbarem Aufwand damit abzubilden.

Stichwort TETRA Paging - denn das war mal Ursprung dieses Threads: Das wurde zum Oktoberfest 2009 14 Tage lang getestet. Seitdem nicht mehr. Dazu gibt es seitens der Tester ernsthafte Kritikpunkte zur Inhouse-Versorgung, Netzbelastung udn Akkustandzeit.