Träum weiter. Was in den letzten 100 Jahren BOS-Funk nicht geklappt hat, wird auch in den nächsten 100 Jahren nicht klappen. Soweit ich weiß, haben so gut wie alle Länder ihren eigenen Rufnamenkatalog zwar an TETRA angepasst (Stichwort OPTA), aber untereinander vereinheitlicht wurde gar nix, oder nur in sehr sehr geringem Maß. Wahrscheinlich auch eher aus dem Grund, dass man TETRA gerecht wird, als aus dem Gedanken hier irgendwas bewusst zu vereinheitlichen.
Das kann man so nicht stehen lassen. Die neuen Rufnamen ab 2011 sind in Hessen ja extra dafür angepasst worden, dass sie mit TETRA funktionieren. Und auch wenn deine Stadt kein Geld für TETRA hat (was armselig genug ist, immerhin ist schon seit Jahren bekannt das TETRA kommt, man hätte Rücklagen bilden können), werden die Rufnamen ja trotzdem eingeführt.
Auf was HLF 49/1 aber hinaus will ist, warum trotzdem jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht, wenn doch TETRA an sich auch ne bundesweite Sache ist.
Gruß Joachim