Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
nein ist es eben nicht, da du immer noch nicht den Mut hattest hier zu sagen um welchen Ort es geht kann keiner deine persönliche Einschätzung überprüfen.
also es geht um die feuerwehr niederorschel im landkreis eichsfeld

dadurch das wir ein großes gebiet an neubauten (insgesamt sind es glaube ich 5 blöcke) haben welche einen zweiten rettungs weg benötigen un es keine extra außenleiter gibt, würden wir in die BT2 reinfallen....d.h. LF 10/6 un DLK 18/12
alles was in der Stufe 2 steht bei uns (sprich TLF 16/24-Tr, DLK 23/12, HLF 10/6 und ELW1) kann eingehalten werden.

um dein quiz zu beantworten: theoretisch müssten noch um die 240 liter wasser im tank sein bei einem 10/6 (ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet, wäre peinlich ;) ).....aber es gibt ja auch eine hübsche erfindung namens hydranten....un bis der AT 2 B und 5 C-längen gelegt hat (falls er die schlauch leitung selber verlgegen soll) haben ST un WT den nächsten hydranten klar gemacht un eine Leitung zum LF gelegt