Selbst wenn beide Organisationen zusammen ausrücken, dann hat halt die Org Pech gehabt die später alarmiert. Man kann nur in EINER Org Kat-S verpflichtet sein. Darf also beim Land nur einmal gezählt werden, da ist logisch und richtig.
Es ist allerdings unlogisch jemanden zum "Austritt" zu bitten. Lieber einen Helfer haben der sagt: "Im Einsatzfall komme ich nicht" und aber an DA und Veranstaltungen, Wachdiensten etc. teilnimmt als keinen Helfer bzw. einen Helfer weniger.
Wenn dir viel an beidem liegt würde ich dir auch zu der entsprechenden Schiedsstelle raten, vermute jedoch das aufgrund der Schreiben nur Druck ausgeübt werden soll.
Hier in NRW ist das kein Problem. Ich bin selber in der FFW und im DRK (Bereitschaft) und meine Bereitschaft weiß Bescheid. Geht der Melder ist die FFW immer zuerst vor Ort und ich als Helfer stehe nicht mehr zur Verfügung. Das ist dann halt so .. aber besser geht es halt nicht. Trotzdem kein Grund mich "raus zu bitten".
Grüße
David