Über Umwege ja (ich hoff das wird jetzt nicht zu kompliziert!):
- Du erstellst zwei Benutzer (Nr. 1 und Nr.2)::
Folgende Einstellungen bei Benutzer 1:
- zur Whitelist hinzufügen : "Einsatz" (als Beispiel)
- bei "Ablauf" nur "Aktionen aktivieren"
- als Alarmtext: "&4" eintragen
- als Aktion hinzufügen:
- Name, Zeit und Dringlichkeit egal
- Parameter: $2
- Datei: die Alarm.exe

Einstellungen Benutzer 2:
Hier kannst du jetzt deine Alarmwege (email etc.), deine Handynummer oder einen beliebigen Alarmtext eingeben und einstellen.

Beispiel RIC 1234567:
Bei FMS32 (oder anderen) wählst du als den zu alarmierenden Benuter die 1 (NICHT die 2 !!!)

so läufts dann ab:
Alarm für RIC 1234567 mit Text "Dies ist eine Übung"
1. Benutzer 1 wird aktiviert
2. "Einsatz" kommt nicht drin vor >> Abbruch

Alarm für RIC 1234567 mit Text "Einsatzalarm"
1. Benutzer 1 wird aktiviert
2. Der durchsucht seinen Alarmtext und findet das Wort "Einsatz" >> Er darf auslösen
3. Das einzige was er auslösen soll ist ja eine Aktion die wiederrum die Alarm.exe aufruft (dieses mal aber den Benutzer 2)
4. Benutzer 2 wird aktiviert und alarmiert alles was er soll mit dem Text den du ausgewählt hast

Ich hoffe das war verständlich...