In der Version 1.07 kann man leider keine vorhandenen Ersetzungen löschen. . .
Hi
es wäre echt genial wenn du eine Funktion einbauen könntest mit der man ganze Benutzer samt Einstellungen kopieren könnte. So das man dann nicht alles neu eingeben muss.
Ok, mit der Anzahl hat das nix zu tun.
Ich hab testweise mal selber mehr als 20 Eingetragen. Das hat trotzdem funktioniert.
Hast du deine Einstellungen mit der Version 1.0.7 gemacht oder mit einer älteren?
Wahrscheinlich hat das was mit der Version zu tun, mit der du das erstellt hast.
Kannst du eigentlich Einträge hinzufügen?
Das einzige was mir jetzt noch einfällt, wäre das ich deine Einstellungen mal bei mir Teste (sprich deine Settings)
Aber natürlich nur wenn du das willst.
Ah, ja.
Ich glaub ich habs:
Laut Screenshot ist ja Parameter &6 - &9 leer. Oder täusche ich mich?
BosMon überträgt keine leeren Parameter sondern lässt diese aus.
Zeig mir doch mal die Logdatei dieses Einsatzes.
Ich glaube nämlich das AlarmTool bekommt keine 10 Parameter übergeben, sondern nur 5.
Hallo Affenmensch,
ja das ist richtig, die Parameter sind leer. Aber das ist ja nicht das Problem, denn dort trägt Dein Alarmtool ja einfach &6,&7,&8,&9 ein. Der Parameter &10 wird aber nicht als 10 erkannt sondern als 1. Das kannst Du in Screenshot ja sehen der erste Parameter hat den Inhalt "Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)" und an der Stelle wo der Inhalt des Parameters 10 stehen sollte steht auch wieder dieser Test nur mit der 0 hinter.
Gruss Hausen
Folgende Parameter werden übergeben:
Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &1: Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)
Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &2: 0000
Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &3: 9999
Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &4: 1295698055
Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &5: 0
Also wie ich schon vermutet habe 1 - 5.
Das Tool beginnt von "oben nach unten" zum ersetzen. Es fängt also bei &10 (bzw. bei dir ist die Obergrenze ja bei 15 eingestellt) an, und zählt dann runter &9, &8, ... &1
So läuft das jetzt bei dir:
1. Das Tool schaut ob &10 im Alarmtext vorkommt >> Ja, das tut es bei dir
2. Parameter &10 ist aber leer (das Tool hat ja nur 5 bekommen)
3. Deswegen kann es für &10 nichts ersetzen >> Das &10 bleibt im Alarmtext drinstehen
4. Jetzt macht es mit &9 weiter ....
... (zählt runter)
1. Das Tool ist jetzt bei &1 angelangt >> Ja, ist vorhanden (denn &10 ist ja nichts als &1 und ne null hintendrann)
2. Deswegen wird das "&1" aus "&10" durch den Parameter &1 = Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo) ersetzt >> ergibt dann wie gesehen Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)0
Wie du siehst ist das alles kein Fehler des Tools.
Es kommt jetzt drauf an, was du daraus machen willst.
Ich hoffe es war verständlich.
Hallo!
Ich habe da wenn ich so frei sein darf einen Vorschlag
Ist es nicht besser die ersetzung doch durchzuführen?
Will heißen: Wenn &10 leer oder nicht vorhanden dann eben
&10->""
Das ist doch die logische Folge
Damit hättest du automatisch auch das Problem gelöst:
Eventuell könntest du im Logfile ja noch eintragen lassen2. Deswegen wird das "&1" aus "&10" durch den Parameter &1 = Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo) ersetzt >> ergibt dann wie gesehen Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)0
"Parameter &10 wurde nicht übergeben oder so, damit man sich nicht wundert warum an dieser Stelle im Alarmtext nix steht.
Alternativ könntest du auch einen Platzhalter einführen der dann etwa so aussieht:
Wenn &10 leer dann
&10 -> "P10"
Dann sieht man im Alarmtext gleich das etwas mit der Übergabe(einstellung) nicht klappt.
Gruß FMS-Master
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)