Also, nach Abschluss aller meiner Prüfungen melde ich mich jetzt mal wieder.
Umfrage:
Ich hab ja geschrieben, dass ich erkläre warum ich eine kleine Umfrage gestartet habe (die immer noch läuft!!).
Folgendes:
Anfang nächstes Jahr kommt die erste Semesterarbeit. Diese findet in der Regel in 6 - Mann Gruppen statt. Höchstwahrscheinlich (will zumindest mein Prof so) wird mein Alarmierungstool als Semesterarbeit gewählt. Das heißt im Endeffekt wird dann ein Team aus 6 Mann das Tool nochmal von Null auf aufbauen und ich diene dann sozusagen als "Auftraggeber".
Warum nochmal von neu starten?
Eigentlich läuft ja das Tool bei den meisten ganz ordentlich, aber es gibt trotzdem jetzt immer noch so viele Dinge, die ich jetzt nicht mehr so machen würde als ich es damals so programmiert habe. Es gibt so viele Verbesserungen (Performance, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit...) die eine Handvoll von Informatikern einfach viel besser umsetzen können als ich alleine. Deswegen (wenn das Projekt tatsächlich durchgeführt wird) verspreche ich mir davon eine bessere, stabilere Version und auch neue Funktionen.

Jetzt kommt ihr ins Spiel:
Mir selber schweben schon ein paar Dinge durch den Kopf, die ich gerne umsetzten wollen würde.
- Automatische Updates (damit nicht immer das ganze jar geladen werden muss)
- Andere Speichermöglichkeit (das Problem mit den txt ist folgendes (vor allem bei der Einsatz.txt): Je mehr Einsätze gespeichert werden, desto größer wird dir Datei und desto länger dauert das Lesen und Schreiben > Performanceverlust)
- Eventuell die Möglichkeit selber neue Alarmserver einzubinden
-Import/Export der Wortlisten (also Ersetzung, Black/Whitelist etc)
- besseres Adressbuch
....

Jetzt die Frage an euch, was fällt euch dazu noch ein? Was kann man verbessern und was kann man ändern / hinzufügen??

Ich könnt gerne die wildesten Sachen posten, ob es umgesetzt werden kann/wird kann ich natürlich niemanden versprechen aber ich werd auf jeden Fall alles aufschreiben.