Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
Verstehe ich auch nicht, wenn ich das wissen will und das von den Verantwortlichen, die quasi "über" Dir stehen befürtwortet wird, dann werden die entsprechenden RICS mit dem entsprechenden Fixtexten dazuprogrammiert. Die RICS brauchst Du dafür aber nicht zu wissen. Du liest ja dann was zum welchem Ereignis alarmiert wurde.

Sofern ich das immer noch falsch verstehe, so erklär es bitte nochmal.
Aber so wie ich das verstehe, sehe ich da wirklich keinen Grund das irgendjemand die RICS wissen muß.

Die Nachtgruppe A oder B oder ZUG kann man als Fixtext zu der entrpechenden RIC zuordnen und einprogrammieren. Wenns neben Deiner Alarmierungsric für Dich wichtig ist zu sehen was noch alarmiert wurde, dann kannste eben o.g. Sachen zusätzlich z.B. quasi als Info, also ohne Akkustik anzeigen lassen.

Wie gesagt sofern ich das richtig verstanden habe.
Hi,

Mir ist gerade nicht ersichtlich, ob du dich auf meinen Beitrag bezieht. Ich nehme es mal an. Bei einer Alarmierung bekommen wir alle den ausgesendeten Alarmierungstext mit allen relevanten Daten. Also Stichwort, Einsatzort und Ereigniss sowie ggf. eine weitere Info.

Problem an der Sache ist, dass auf den Melder nur drei "Fixtexte" hinterlegt wurden, nämlich "Alarmeinsatz", "Allgemeine Information" und "Probealarm". Zusätzlich zu den Fixtexten zeigt mir mein Melder noch 1A oder 2B usw. an.

Daran kann ich aber nicht erkennen, welche Gruppe nun alarmiert wurde. Auch dem Programmierformular war leider nicht zu entnehmen, welche Schleife zu welchem Buchstaben hinterlegt wurde. So musste ich bisher immer rätseln ob nun 10 Mann aus der Gruppe A kommen, oder 30 Mann zum Vollalarm.

Es sind auf dem Melder verschiedene RICs programmiert und somit ist vom einfachen Gruppenalarm, über den Vollalarm bis hin zum Katastrophenalarm alles vorhanden. Wie sollte ich das ohne Kenntnis über die Bedeutung der Schleifen auseinander halten bzw. nachvollziehen?

Eine Änderung der Fixtexte wollte man leider nicht durchführen. Mittlerweile habe ich eine Art Taschenkarte bekommen, wo die Beudeutung der einzelnen Schleifen aufgeführt ist und auch die RICs aufgeführt sind.

Vielleicht habe ich mich vorhin ein wenig unglücklich ausgedrückt. Mir ging es halt um die Bedeutung der einzelnen RICs.

Gruß