Moin,
Kann ich Dir nicht beantworten - der Systemlieferant und das Leitstellenpersonal können das besser. Das wird normalerweise vorher im Leitstellenrechner festgelegt (z.B. unsere drei LK ausschließlich IDEA-Verschlüsselung und EA).
Du kannst jeden DME in einem EA- oder IDEA-Netz immer noch als Fixtext-Melder nutzen - auch den EuroBOS. Du bekommst dann aber den Alarmtext (der erst im Text-Ric am Ende der EA-RIC-Kette kommt) nicht auf das Display.
Geht wohl auch. Aber in EA-Netzen wird i.d.R auch immer per EA alarmiert. So wie ich das sehe, bleibt Dir nur übrig, den EuroBos als Fixtext-Melder zu nutzen (s. oben). Ich bin mir nicht sicher, ob der EuroBOS es schafft, sowohl den alarmierte RIC als auch den Text-RIC auszuwerten. Die Programmierung Deines DME hat aber null Einfluss auf die Alarmierung. Ausschlag gebend bleibt, wie die Leitstelle aussendet (ohne alles, nur EA, nur IDEA oder EA mit IDEA).