Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Arbeitssuchender im RD/KTP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    am besten euer Wachleiter klärt es mit ihm persönlich und der Argentur für Arbeit.
    Die werden euch garantiert am besten weiter helfen können.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ich glaub er fragt hier damit er halt nicht gleich den wachenleiter fragen muss:)

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Gut, daran hatte ich nun auch nicht gedacht.

    @ Florian kommen

    Dann bespreche es doch am besten mit ihm persönlich.
    Es ist garantiert besser als es in einem Forum zu besprechen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    wieso? dazu ist ein forum da? er hat eindeutige fragen gestellt...warum sollte man sie ihm nicht hier beantworten?

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hintergrund der Frage ist folgender: Durch den Wegfall eines KTW´s sind sowieso schon 4 Stellen im KV gefährdet! Jetzt kommt er noch daher und fährt im Juni 17, im Juli 19 und im August 17 Schichten! Dies ist rechnerisch etwas mehr als eine komplette Stelle!

    Ehrenamt in allen Ehren - aber man kanns übertreiben auch!!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Servus,

    aus eigener Erfahrung (selber mal arbeitslos gewesen und hin und wieder gefahren) kann ich sagen das es zu der Zeit (2000 rum) so geregelt war, dass es einen bestimmten Freibetrag gab den man nicht überschreiten durfte ohne das dieses der Agentur für Arbeit gemeldet werden musste. Da ich mit meinen drei Schichten im Monat da nicht drüber gekommen bin war das kein Problem. Aber wie hoch die Bemessungsgrenze da jetzt liegt weiß ich nicht.

    Am besten sollte man sich wirklich zusammensetzen und das klären. War bei mir zu der Zeit auch so. kleine Runde, Anruf bei meiner Jobberaterin und schon wussten wir wo es langgeht. Wenn ihr die aktuellen Richtlinien dazu wisst könnt ihr sie ja hier rein schreiben. Ist sicherlich auch mal interessant.

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Da das ganze dann den offiziellen Weg über WL/LRD gehen muss fällt diese Möglichkeit flach da das Engagement dieses ehrenamtlichen Mitarbeiters von WL und LRD sehr geschätzt wird! Wo sonst bekommt man eine Arbeitskraft die eine Vollzeitstelle ausübt für unter 400 Euro?
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •