Ich bezog mich auch nicht auf das Steuerrecht, sondern die Möglichkeit bei ALG 1 und ALG 2 "hinzuverdienen" zu dürfen. Und da gilt meines Wissens nach die Grenze von € 2100,-- im Jahr für ehrenamtliche Aufwandsentschädigungen. Und zwar unberührt vor sonstigen Zuverdienst.
Unabhängig hiervon ist aber eine "EA-Vollzeitstelle" mit Sicherheit so nicht zulässig. Denn bei so einem Zeitaufwand kann man wohl von mangelnder Mitwirkung bei der Arbeitssuche sprechen.
In wie weit das von Seiten des Arbeitgeber legal ist, weis ich nicht, aber vorstellen kann ich es mir eigentlich nicht, zumal wenn er von der Arbeitslosigkeit weis.