Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Hilfe für einen Neuling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    verstehe ich es richtig, dass ich meinen Disk-ausgang nur am Line-In und nicht am Mikrofoneingang anschließen kann um eine vernünftige Auswertung zu erhalten?


    Btw: Kann mir jemand möglichst detailliert erklären wie ich 2 Scanner (1 mit Disk-ausgang - 1 ohne) am besten verkabele in Richtung Soundkarte ohne dass mein unfiltriertes Diskriminatorsignal verloren geht.

    Ich habs jetzt mal so versucht - scheint aber nicht so ganz zu funktionieren

    Scanner 1 (mit Disk)=> 3,5mm Klinke mono
    ______________________________________=>(zusammengefügt mittels Y-Kabel)=> dann weiter mit 3,5mm Klinken stereo => Mic-PC-Eingang
    Scanner 2 (ohne Disk)=> 3,5 mm Klinke stereo
    Geändert von vloppy (19.11.2008 um 22:55 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hier ist der Mann mit den FAQs ;)

    Also zur Verkabelung:
    Also 2 Scanner an einem Mic Eingang wird schonmal nicht gehen, da der Mic Eingang auf der Karte immer ein Mono Eingang ist.

    Das einfachste,was Du machen könntest, Du nimmst dein Kabel, jeweils 2x Mono Klinke auf einmal Stereoklinke, das ganze dann an den Line In der Soundkarte.
    Dann noch mittels des "Balance" Reglers des Line In Einganges den Kanal "stumm" schalten, wo der Scanner mit Disk drauf ist.
    Sonst hättest Du immer ein rauschen ;)
    (Ich weiß nicht,ob dein Scanner nen Mono-Köpfhörerausgang hat)
    Aber das steht meist in der Anleitung drin.
    Wenns Stereo ist, einfach anstatt des einen Mono-Klinke nen Stereo-Klinke nehmen und beide Kanäle auf einen Zusammenführen.


    Zu der Chinch / Klinke Methode:
    Wie EDTA schon sagte.. Auf die kurze Distanz und davon abgesehen, dass die heutigen Kabel eh schon eine ausreichende Schirmung haben, ist es eigentlich egal, ob Chinch oder Klinke.
    Ich mein, ist schon selber Schuld, wenn man da dann ein Stromkabel immer schön um das Klinkekabel wickelt,weils so besser aussieht.
    Ein ausreichender Abstand von ein paar cm reicht da eigentlich.

    Mal davon abgesehen, das nicht jeder an seinem Scanner rumlöten will,
    wodurch auch die Garantie, wenn vorhanden, verloren geht.

    Außerdem kann man zu 70% davon ausgehen, das die Scanner, die verkabelt sind,
    auch stationär betrieben werden sollen.
    Sprich: Es wird nicht alle 2 Std. der Stecker gezogen und wieder gesteckt.
    Eben der einzigste Vorteil an Chinch: Keine Kurzschlüsse...
    Aber das entfällt bei stationärem Betrieb eh ;)

    Wenn noch Fragen sind, einfach fragen. ;)
    Dafür sind wir da ;)

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Alles klar - vielen Dank. Dann muss ich wohl mein Laptop um ne externe Soundkarte erweitern, da mein Läppi nur nen Mikro - Eingang sowie Kopfhörer-Ausgang besitzt.

  4. #4
    EDTA Gast
    Zitat Zitat von vloppy Beitrag anzeigen
    Alles klar - vielen Dank. Dann muss ich wohl mein Laptop um ne externe Soundkarte erweitern, da mein Läppi nur nen Mikro - Eingang sowie Kopfhörer-Ausgang besitzt.
    Jo!

    Und folgende kann ich dir NICHT empfehlen: Trust SC-5500p!

    Hat immer wieder Aussetzer und läßt sich an manchen Rechnern nicht richtig zum laufen bringen. Als ich im Internet nach Problemlösungen gesucht habe, hab ich festgestellt dass viele andere genau die selben Probleme haben. Außerdem ist die Qualität zum Auswerten sehr treiberabhängig.

    Ich hab mir die damals gekauft weil ich die Karte nur gelegentlich brauche und dafür nicht so viel Geld ausgeben wollte. Also gib lieber ein paar Mark mehr aus und hol dir was Vernünftiges.

    MfG
    EDTA

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Ich hab mir jetzt mal die geholt - von den Bewertungen her gut.

    http://www.amazon.de/TerraTec-SoundS...ecc_rvi_cart_2

  6. #6
    EDTA Gast
    Macht 'nen guten Eindruck.

    Wenn du die Karte mal einige Monate getestet hast, schilder mal kurz deine Erfahrungen damit. Hilft sicherlich anderen die ebenfalls über die Anschaffung nachdenken. Hier im Forum sind viel zu wenige Erfahrungsberichte.

    MfG
    EDTA

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Soooo - die Karte is heut angekommen, hab sie auch gleich mal in Betrieb genommen. Nur stimmt da irgendwas nicht.

    Scanner 1=> Mono-Klinkenkabel
    Scanner 2 => Mono-Klinkenkabel

    => Y-Stück
    => Fortführung durch Stereoklinkenkabel in Line-In Eingang der externen Soundkarte.

    Komischerweise sind jetzt beide Scannersignale auf meinem linken Kanal.
    Wie gehts das denn?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •