Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Hilfe für einen Neuling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    EDTA Gast
    Zitat Zitat von vloppy Beitrag anzeigen
    Alles klar - vielen Dank. Dann muss ich wohl mein Laptop um ne externe Soundkarte erweitern, da mein Läppi nur nen Mikro - Eingang sowie Kopfhörer-Ausgang besitzt.
    Jo!

    Und folgende kann ich dir NICHT empfehlen: Trust SC-5500p!

    Hat immer wieder Aussetzer und läßt sich an manchen Rechnern nicht richtig zum laufen bringen. Als ich im Internet nach Problemlösungen gesucht habe, hab ich festgestellt dass viele andere genau die selben Probleme haben. Außerdem ist die Qualität zum Auswerten sehr treiberabhängig.

    Ich hab mir die damals gekauft weil ich die Karte nur gelegentlich brauche und dafür nicht so viel Geld ausgeben wollte. Also gib lieber ein paar Mark mehr aus und hol dir was Vernünftiges.

    MfG
    EDTA

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Ich hab mir jetzt mal die geholt - von den Bewertungen her gut.

    http://www.amazon.de/TerraTec-SoundS...ecc_rvi_cart_2

  3. #3
    EDTA Gast
    Macht 'nen guten Eindruck.

    Wenn du die Karte mal einige Monate getestet hast, schilder mal kurz deine Erfahrungen damit. Hilft sicherlich anderen die ebenfalls über die Anschaffung nachdenken. Hier im Forum sind viel zu wenige Erfahrungsberichte.

    MfG
    EDTA

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Soooo - die Karte is heut angekommen, hab sie auch gleich mal in Betrieb genommen. Nur stimmt da irgendwas nicht.

    Scanner 1=> Mono-Klinkenkabel
    Scanner 2 => Mono-Klinkenkabel

    => Y-Stück
    => Fortführung durch Stereoklinkenkabel in Line-In Eingang der externen Soundkarte.

    Komischerweise sind jetzt beide Scannersignale auf meinem linken Kanal.
    Wie gehts das denn?!

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    denke mal das problem ist folgendes...

    Kommt mono aus dem Scanner und geht zum Y-stecker dieser eingang ist wohl auf beiden seiten Stereo und legt das somit jede seite auf den Linken kanal.

    Problem lösen könntest du folgend durch diese änderungen.

    1. einen Y-Stecker von 2x Mono auf 1x Stereo
    2. Klinke Mono auf Chinch adapter, chinch kabel bis zum Y-Verteiler

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    So fertig Kabeladapter bringen sowas immer mal mit sich...
    Deswegen löte ich selber oder lasse löten..
    Problem wie schon geschrieben.. Y-Kabel is Stereo und bekommt somit vom Monoklinke "beidseitig" Kontakt, so das es auf beiden Kanälen ist.

    Das einfachste..Wenn Ihr nen Hifi / TV Laden inna Nähe habt, geh da mal hin und sag denen:

    Ich brauch ein Kabel:

    2x Monoklinke, auf 1 x Stereoklinke --> Bitte so machen, das eine Mono rechter Kanal ist und eine Mono linker Kanal..

    Das sollten die eigentlich, wenn die ein wenig Ahnung haben, verstehen.

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Dann werde ich das mal machen lassen. Ich danke euch schonmal für die antworten und berichte wenn ichs erledigt habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •