Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Hilfe für einen Neuling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lauscherin Gast
    Hallo,

    danke auch Dir für Deine schnelle Antwort.
    Ich weiss ja nicht wie es sein müsste, deshalb frage ich mal nach,
    würde es sonst nach dem "plug and play" Prinzip funktionieren ?
    Scannerdiskriminatorausgang mit Soundkarte/Microfon verbinden und das Programm
    würde sofort etwas auswerten ?
    Ich kenne das höchstens von dem Screenshot in der Doku. Bei mir funzt es nicht.
    Was müsste denn am Diskriminatorausgang geändert werden ? Schließlich
    habe ich extra ein paar Euros dafür draufgelegt. Ich dachte das wär´s. Ärgerlich.
    Zu einfach gedacht. :-)
    Na, ich werd noch ein wenig an der Konfiguration fummeln und andere Demoversionen ausprobieren.

    Danke,
    Lauscherin
    P.S.
    FAQ- super Idee ! :-)

  2. #2
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    76
    Hallo,
    was nutzt du denn für ein Kabel? Der Disc ist zu 99.9% als Mono-Buchse verbaut.
    Das heißt wenn du jetzt ein Stereokabel nimmst könnte es Probleme wegen der Steckerbelegung
    geben. War bei mir zumindest so. Weil das mit den Ringen nicht immer passt.
    Ich habe mir ein Kabel selber gebastelt. 3,5 Mono- auf 3,5 Stereoklinke und gehe damit in den LineIn
    meiner Soundkarte. Funktioniert super.

    Steckerbelegung für die Klinkenstecker findet man eigentlich in der Suchmaschine und es
    eine schöne Anfängerübung zum löten. Kann nicht soviel kaputt gehen.

    Gruß Ice

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Kabel kann man auch kaufen, wenn man es nicht selber löten kann.

    Gehst einfach zu nem Geiz ist Geil, oder ich bin doch nicht blöd Laden und sagst denen:
    Ich brauche ein Kabel, auf der einen Seite 1x Stereoklinke und auf der anderen Seite 2x Monoklinke.


    Das hat den Vorteil, Du kannst später nen zweiten Scanner mit anschließen.
    Weil ich geh mal davon aus, Du willst auch Druchsagen hören...?

    Ist eben einfach besser, wenn man vorher denkt und dann nicht später alles doppelt kaufen muss.


    Zu den Einstellungen:
    Also wenn dein neuer Scanner nen Dis. Ausgang hat, freu dich :) Da brauchste nix mehr dran ändern. :)

    Wenn nicht, wie gesagt, Montageaufwand is nicht groß...
    Macht dir jeder TV Techniker in 2 Min. fertig.

    Zu Deinem Plug&Play...
    Ich sag jetzt mal JEIN...

    Also eigentlich sollte es gehen.
    Vorrausgesetzt ist:
    Mic Kanal ist unter Aufnahme ausgewählt, sowie passende Lautstärke...

    Ich hab, wie schon angekündigt, mal ne kleine FAQ gemacht.
    Am einfachsten wie gesagt, Kopfhörerbuchse --> Mic Eingang Soundkarte für normale Staaten und den üblichen Funkverkehr.

    Soll es dann ins POCSAG gehen und nebenbei noch "Mithören" ,
    so solltest den Line In nehmen, der ist Stereo, da kann man also zwischen dem linken und rechten Kanal "faden".
    Heißt auf gut Deutsch:
    Wenn linker Kanal POCSAG und rechter Sprechfunk etc laufen,
    hättest sonst immer das rauschen vom POCSAG mit zu hören.
    Das kannste eben abschalten, indem man den kleinen Regler über den Kanal in der Wiedergabeleiste nach ganz rechts schiebt.

    Eigentlich ganz simple, wenn man ein wenig nachdenkt...
    Und auch ich hab mal gaaanz klein angefangen...
    Wie gesagt, keine Sorge... Wir sind da, wir helfen ;)

  4. #4
    Lauscherin Gast
    Hallö,

    ich weiss wie schwer es ist Ferndiagnosen zu stellen, aber ich bin für jede Anregung dankbar.
    Nochmals danke, also.
    Ich denke ich benutze ein Stereokabel. Ich wusste nicht, dass es sich beim Diskriminatorausgang um einen Monoausgang handelt.Von daher ist es eine gute Idee
    sich mal ein Monokabel zuzulegen und es damit zu probieren.
    Habe auch mal statt des Front-Microeinganges am PC den Line-In Benutzt und auch mal den Kopfhörerausgang vom Scanner probiert.
    Ich bekomme nur mit dem Diskriminatorausgang einen Pegel in % rein,(Serverfenster) nicht mit dem Kopfhörerausgang am Scanner.
    Ich melde mich, sobald ich es mal mit einem Monokabel probiert habe.

    Danke
    Die Lauscherin
    Geändert von Lauscherin (12.11.2008 um 20:20 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Also: Monokabel sieht man an den Klinkensteckern.. Da sind so Ringe vorne dran.. Wenn da zwei sind, ist das ein Stereo.. Bei einem ist es eben ein Mono ;)

    Das mit dem Pegel... Naja.. Lassen wir das mal in den Raum gestellt :D
    Klappt nicht immer mit der Anzeige :D

    Wichtig ist nur, das Du in der Aufnahmesteuerung auch dann den Line In als Eingangskanal gewählt hast.
    Wie du hin kommst, weiß du wohl.
    Ansonsten: Lautstärkeregelung --> Optionen --> Aufnahme-->OK

    In dem "Mischpult" dann den Haken bei "Line In" machen :)

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Also ich habe mein Kabel selber bei www.Preistaktik.de zusammen gestellt. Bis 20 Euro kann man auf Rechnung Bestellen, Lieferung war Schnell und Problemlos.
    Was hier sehr entscheident war der Preis. habe für alle adapter usw. inkl 15m Leitung ca 13 oder 14 Euro bezahlt. Weiß nicht mehr so genau da ich noch andere sachen mit bestellt habe.
    Wenn Hilfe benötigst was de brauchst kannst ja bescheid sagen.
    Würde auf jeden fall empehlen wenn du längere Leitungen benötigst über chinch zu gehen.
    Da der Scanner eh nicht unmittelbar neben dem Rechner stehen sollte also eine empfehlung wert.

  7. #7
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Da der Scanner eh nicht unmittelbar neben dem Rechner stehen sollte also eine empfehlung wert.
    Warum den das ?? Störeinflüsse des Rechners auf den Scannerempfang... ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •