Jetzt muss ich mal dumm fragen, wenn du für die andere Organisation arbeitest, ist das dann auf Basis einer Beschäftigungsverhältnis nach Geringverdiener-Sachlage? Weil dann ist ja eigentlich nirgends ein Problem.
Weil so etwas habe ich auch nebenher am laufen. Kurz dazu. Ich arbeite zusätzlich zu meiner normalen Arbeit Stundenweise noch wo anders. Habe diesen Verdienst und die Beschäftigung sowohl finanzamt und Arbeitgeber gemeldet. Bin während meiner Tätigkeit dort gesetzlich Unfall und anderweitig versichert. Allerdings arbeite ich da dann in der gleichen SParte meines Hauptbroterwerbes. Somit darf ich die wöchentliche Höchstarbeitszeit nicht überschreiten. Im genauen ist es jetzt so, dass ich 40Std pro Woche in meiner "normalen" Arbeit arbeite und und pro Woche 5Std zusätzlich arbeiten darf. Diese werden aber, genau wie meine Normalstunden übers Monat gesehen gerechnet. Im Grunde fällt mir kein Grund ein wieso es nicht gehen sollte/dürfte.
Gut, das es sicherlich den einen oder anderen Gemecker geben wird weil du ja "Fremd gehst", aber wenn dir das Wurst is dann glaub ich net das es rechtlich was gibt das dagegen spricht (wenn alles vorher abgeklärt ist).




Zitieren