Das Problem ist, das Du, wenn Du ehrenamtlich für eine Organisation arbeitest, in der Du nicht Mitglied bist, nicht den ggf. erweiterten Versicherungsschutz in Anspruch nehmen kannst. Und wenn Du ohne Auftrag/Delegation Deiner eigentlichen Gliederung handelst, kannst Du auch den erweiterten Versicherungsschutz Deiner eigenen Organisation nicht in Anspruch nehmen.
Im Falle eines Unfalls mit anschließender BU oder ähnlichem kann das schon zum Nachteil für den Rest des Lebens werden.
Abgesehen davon kann ich mir auch die ein oder andere Frage der BG bzw. der Gesetzlichen vorstellen, was Du denn da als Organisationsfremder ohne Auftrag zu suchen hattest...?
Gruß PelBB