Passend zum Thema mußt ich vorhin ansehen wie eine Politesse mit ihrem FuG10a (was haben die eigendlich für Funkrufnamen?) in der Hand, den Verkehr regelt. Die Pol war auch vor Ort und war im Bully mit der Unfallaufnahme anscheinend beschäftigt.
Passend zum Thema mußt ich vorhin ansehen wie eine Politesse mit ihrem FuG10a (was haben die eigendlich für Funkrufnamen?) in der Hand, den Verkehr regelt. Die Pol war auch vor Ort und war im Bully mit der Unfallaufnahme anscheinend beschäftigt.
Nach Dienstvorschrift:
Pseudokryptische Rufnamen, meist geographische Gegebenheiten wie Flüsse, bekannte Bauten usw. Dazu dann halt ne Fahrzeugnummer, ähnlich gestaffelt wie die der Feuerwehr. Da der "Kreiskenner" Dienststellenbezogen ist, ist das meist nur eine Zifferngruppe
Nach praktischem Nutzen(hier bei uns):
Vornamen!
PS: Das ganze wurde legal mitgehört bei einer Großveranstaltung, wo unsere OEL den 2m der Pol mithören durfte/sollte
Legal mitgehört vielleicht schon, trotzdem ist es verboten dass du es hier preisgibst. Interessiert aber eh keinen, und soll daher kein nörgeln sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)