Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 55 von 55

Thema: Straße Sperren bei VU

  1. #46
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    Da steht ein Feuerwehrmann und fuchtelt doof rum oder steht da eifnach nur mit seinen blitzern.
    ...
    Steht aber jemand da mit einer Roten Lampe/Winkerkelle ist ihm klar, da kommt ich nicht durch biege ich lieber gleich ab
    Natürlich würde hier ohne Winkerkelle die Welt untergehen, und natürlich ist dieses konstruierte Einzelfallbeispiel "wirklich eindeutig"...
    Natürlich kann der FM, der ohne Winkerkelle nur "doof rumfuchtelt", mit einer solchen Kelle plötzlich klare verständliche Richtungshinweise geben...
    Natürlich sind die Autofahrer alle viel zu dämlich, alleine auf Umfahrungsmöglichkeiten zu kommen (wenn das so ist: ist das unser Problem?)...
    Natürlich sind die Autofahrer zu dämlich, um einen Hinweis durch Handzeichen oder Schilder oder richtungsweisend blinkende Leuchten (oder ein vernünftig aufgestelltes Nachschubfahrzeug) zu verstehen, und natürlich sind die selben Autofahrer aber klug genug, um den Ampelmännchen spielenden Feuerwehrmenschen zu verstehen...

    Wieso funktioniert es nur seltsamerweise mancherorts anders?

  2. #47
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    hab ich jemand gesagt das es hier immer so läuft ??
    war nur ein einsatzbereich der kelle ..
    was machst du denn wenn die POL mal kein auto frei hat ? lässt dich dann von bekloppten umfahren ? oder stellst du lieber einen mit kelle da hin ?
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  3. #48
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    war nur ein einsatzbereich der kelle ..
    Gefragt war nach Einsatzmöglichkeiten, die nicht mit anderen Möglichkeiten genauso gut oder besser dargestellt werden können.
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    was machst du denn wenn die POL mal kein auto frei hat ? lässt dich dann von bekloppten umfahren ? oder stellst du lieber einen mit kelle da hin ?
    Wer schreibt denn was von "Polizeiauto"? Ich stell da das hier vorhandene Absicherungsmaterial oder evtl. auch ein Fahrzeug meiner Wehr (oder des Bauhofes) hin, sofern ich der Polizei bei diesen Aufgaben unterstützen muss.

  4. #49
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht so recht.
    der is gut LOL

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  5. #50
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Brandbatsch Beitrag anzeigen
    der is gut LOL

    Gruß Michael
    Aha und was?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #51
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    was machst du denn wenn die POL mal kein auto frei hat ? lässt dich dann von bekloppten umfahren ? oder stellst du lieber einen mit kelle da hin ?
    Was ist wohl "sicherer" für die eingesetzten Kräfte?

    a) Ein FWler mit ner Kelle

    b) ein TLF24/50 welches die Unfallstelle absichert

    Wenn mich unser Gruppenführer (ok, is nicht FW *g*) ausserhalb einer Kolonnenfahrt (danke, daran hab ich natürlich nicht gedacht... aber da dürfte auch "Rot" ausreichen) anweisen würde, mich entweder mit ner Roten Kelle irgendwo stundenlang hinzustellen oder besser noch mit ner Rot/Grünen irgendwo den Verkehr zu regeln... Dann würd ich den guten Menschen mal gepflegt fragen, ob er noch alle Tasse in seinem Schränkchen hat...

    Und wenn ich ne Feuerwehr hab, die ständig Hanseln "zuviel" hat, das ich die nicht mehr anders beschäftigt bekomme:
    Dann geb ich ner Nachbarwehr, die schlechter dran ist, welche davon ab ^^

    MfG Fabsi

  7. #52
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Passend zum Thema mußt ich vorhin ansehen wie eine Politesse mit ihrem FuG10a (was haben die eigendlich für Funkrufnamen?) in der Hand, den Verkehr regelt. Die Pol war auch vor Ort und war im Bully mit der Unfallaufnahme anscheinend beschäftigt.

  8. #53
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Nach Dienstvorschrift:
    Pseudokryptische Rufnamen, meist geographische Gegebenheiten wie Flüsse, bekannte Bauten usw. Dazu dann halt ne Fahrzeugnummer, ähnlich gestaffelt wie die der Feuerwehr. Da der "Kreiskenner" Dienststellenbezogen ist, ist das meist nur eine Zifferngruppe

    Nach praktischem Nutzen(hier bei uns):
    Vornamen!

    PS: Das ganze wurde legal mitgehört bei einer Großveranstaltung, wo unsere OEL den 2m der Pol mithören durfte/sollte

  9. #54
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Legal mitgehört vielleicht schon, trotzdem ist es verboten dass du es hier preisgibst. Interessiert aber eh keinen, und soll daher kein nörgeln sein.

  10. #55
    infants25 Gast
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    - sprich Ordnungsamt - die Landespolizei ist immer nur Amtshelfer des Ordnungamtes.
    Muss ich auch widersprechen, das Ordnungsamt wie sie sich immer nennen, hat nur eine Befugniss im Ruhendenverkehr, sprich Auto aus!! Im fließendenverkehr, sprich bei Rechtsverstößen ist sie ebenso Machtlos, da einzigste was die machen können ist eine Anzeige rauszuschreiben, die an die Polizeibehörde weitergeleitet wird. Somit sehe ich kein Sinn das eine Kommunalebehörde, ich betone behörde, mehr Rechte im Straßenverkehr hat, als der Vollzugsbeamte der Landespolizei.

    Bei falschen äußerungen bitte Korrigieren

    gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •