Was soll da mit einer Kelle besser funktionieren, als ohne?
man wird z.b. nachts besser gesehen ..
Signatur geändert nach Aufforderung.
بس سبتر الكس
Wie bitte? Wegen dem kleinen bisschen Licht von dieser doofen Kelle?
Ich will doch stark hoffen, das meinst du nicht ernst?
Doch... ist wirklich so... Ich meine, welche Lichtquelle am Feuerwehrmann leuchtet in einer Höhe über 2m? Und dann auch noch Rot? Weiterhin hat das "Ampelmännchen" eine Symbolwirkung, die weitergeht als "Da laufen lustige Leute mit weißen und gelben Streifen auf der Straße rum". Zum anderen erspar ich mir viel Ärger, wenn ich bereits mehrere 100m vorher dem Fahrer klar mache "Du kommst hier nicht durch". Der vorrausschauende, ortskundige Autofahrer dreht dann frühzeitig um oder umfährt automatisch, so meine Erfahrung. Es gibt doch nix schöneres, als jedem Autofahrer einzeln sagen zu müssen, dass hier gerade Vollsperrung ist und er - im Hupkonzert der Schlange - wenden soll oder 1-2 Stunden Zeit mitbringen kann...
Wie sieht dieses "Übereinkommen" aus? Hoffentlich mehr als "Sagt ihr nix, dann sagen wir auch nix"?
1. Super, dass der Kellenschwinger im Dunklen steht...
2. Super, das der Autofahrer diesem kleinen roten Lichtlein mehr Beachtung schenkt, als dem hell ausgeleuchteten, durch diverse sich bewegende (da blinkende/blitzende) blaue und gelbe Lichtlein flankiertem Schauplatz ein paar Meter weiter vorne, den wir Einsatzort nennen...
Natürlich sieht man das Winkerkellenlicht im dunklen, aber sieht man es
- besser als die anderen vorhandenen Möglichkeiten (wenn nicht vorhanden: warum nicht?)?
- nimmt man es ausreichend wahr?
- nimmt man den Träger der Kelle ausreichend wahr?
Ich erinnere mal an die Ursprungsaussage:
Das bezweifel ich doch sehr! Und ich mag nicht glauben, das darin jemand einen verlässlichen, wirklichen Vorteil der Winkerkelle sieht!man wird z.b. nachts besser gesehen ..
Und ich erinnere an die Fragestellung:Antworten bislang = 0...Wer kennt denn einen wirklich Sinnvollen Einsatz für solch ein Teil? (Bitte nur, wenn es nicht anders fast genauso gut und vielleicht sogar einfacher lösbar ist)
Ja und?
Wenn du mitten auf der Straße stehst und wartest, bis die Lichter nur noch 5cm von dir entfernt sind, selber schuld. Dann hast du wirkungsvoll deinen Überlebensreflex abgeschalten. Herzlichen Glückwunsch.
Und wenn dich der Autofahrer nicht bemerkt, wenn er direkt neben dir vorbeifährt, merkt er spätestens an der Einsatzstelle, dass es nicht mehr weitergeht.
Trotzdem ist es meistens nicht sooo dunkel, dass man keinen Millimeter mehr sieht. Insofern hat die Kelle doch einen gewissen Sinn. Sonst hätte man sie nicht jahrzehntelang verwendet.
Also, mal gerade was zur Definition:
Winkerkelle = Holzstab, Metall- oder Kunststoffscheibe, bei neueren Modellen zumeist reflektierend, mit rotem und grünem oder beidseitig mit rotem Ring versehen. Ausrüstung nach StAN bei allen Bund- Fahrzeugen, teilweise auch bei Landes- Kfz. Findet u.a. Verwendung zur Signalgebung bei Kolonnenfahrten, eine Verwendung im fliessenden Strassenverkehr ist nicht Vorgesehen.
Das Ding hatte ich früher als Schülerlotse auch mal, heute gibt's da auch was beleuchtetes.
Wenn es beleuchtet ist, nennt man das Ding Anhaltestab.
SICHERN - MELDEN - HELFENJA zum Motorsport
Blaulicht im dunkeln und rumlaufende Feuerwehrleute sind noch lange kein Indiz vom weiten, dass die Straße gesperrt ist. Vernünftiger Autofahrer würde sich aber vorsichtig der Einsatzstelle nähern, wenn er im dunkeln Blaulicht sieht. Ausserdem nimmt man im dunkeln durch das Rotlicht eher war, dass die Fahrbahn gesperrt ist. Oder siehst Du Handzeichen im dunkeln schon 100 m vorher?
Die Fahrzeuge hatten bei uns früher auch alle Rot und Grün. Im Rahmen der Ersatzbeschafung werden nur noch Rot und Rot beschaft. Gibt noch kaum Wehren bei uns, die noch Rot und Grün haben.
Blinky
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)