Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Straße Sperren bei VU

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Deshalb findet man auf neuen "Anhaltestäben" sprich Winkerkellen auch nur noch eine rote Seite.
    Auf manchen Fahrzeugen in manchen Wehren findet man nicht mal mehr diese Winkerkellen. Wir haben ausreichend vernünftiges Sicherungsmaterial, wir haben große rote Autos, aber wir brauchen so eine komische kleine bunte Kelle, da sich nur damit der böse Autofahrer etwas sagen lässt (oder ist es der Feuerwehrmann, der gerne Ampel spielt?)...
    (Und wenn Wehren da mittlerweile solche Dinger mit tollster LED-Beleuchtung für 70€aufwärts beschaffen, krieg ich wechselweise Lach-/Heulkrämpfe!)

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    *hihi* Wir haben auch noch ne "Grüne-Seite"... Jedoch ist die lediglich Lackiert auf dem Metallplättchen, welches an dem Holzstab dran ist *g*
    Ok, gehört zur Bundesausstattung vom ATW :D

    Wer ausser der Pol braucht so ein Teil überhaupt?

    Also jetzt mal ernsthaft gefragt: Wer kennt denn einen wirklich Sinnvollen Einsatz für solch ein Teil? (Bitte nur, wenn es nicht anders fast genauso gut und vielleicht sogar einfacher lösbar ist)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Wer ausser der Pol braucht so ein Teil überhaupt?
    Die verzichten da auch ganz gerne auf eine Nutzung (und haben auch 2 rote Seiten).

    Zu deiner Frage nach einem sinnvollen Einsatz kommt jetzt sicher jemand mit der Idee: "Parkplatzdienst". Von daher erweiterst du sie am besten auf "Pflichtaufgaben", statt auf Einsätze allgemein. Für manche Wehren sind ja auch Maibaum und Grillabende Ereignisse, die es wert sind in Einsatzstatistiken auf Feuerwehrhomepages aufzutauchen. ;-(

  4. #4
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht so recht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Elster Gast
    In Bayern darf die FW sofern es nötig ist in den Verkehr eingreifen. Sie darf eine Straße sperren, umleiten und auch wieder freigeben.
    In NRW darf sie nur sperren und die Sperrung wieder aufheben

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Elster Beitrag anzeigen
    In Bayern darf die FW sofern es nötig ist in den Verkehr eingreifen. Sie darf eine Straße sperren, umleiten und auch wieder freigeben.
    In NRW darf sie nur sperren und die Sperrung wieder aufheben
    In anderen Bundesländern, wo die Freigabe und Lenkung des Verkehrs der Pol obliegt, gibt es aber meistens lokale Übereinkommen mit der Pol, dass man selbstständig wieder freigeben darf, wenn keine Gefahr mehr besteht.

    Die Sache mit dem Umleiten empfinde ich auch als Paragraphenreiterei. Wenn ich als FW einen Straßenabschnitt sperre, steht es dem Verkehrsteilnehmer frei, auf eigene Verantwortung zu wenden und eine andere Route zu wählen. Wenn ich ihm vorher(zum Beispiel bei größeren Sperrflächen bei Veranstaltungen oder Gefahrgutunfällen) mündlich mitteile, wo keine Behinderungen unsererseits zu erwarten sind, leite ich dann gleich um bzw regle den Verkehr? Oder Beispiel T-Kreuzung, geradeaus ist gesperrt. Darf ich dann in die freie Richtung winken(das wäre allerdings ein regelnder Eingriff)? Oder soll ich ihn ranfahren lassen und nur sagen, dass er nicht geradeaus fahren darf, es ihm jedoch frei steht zu wenden oder links zu fahren? oO

    Klar, eine echte Umleitung bekommt man personell und logistisch nicht hin, ebenso ist die Haftung bei Regelung von einspurigen Gegenverkehr evtl nicht zu verachten, wenn keine Pol dazu anweist - aber das oben genannte sollte die Befugnisse der Feuerwehren nicht überschreiten, wenn man mal logisch rangeht.

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht so recht.
    der is gut LOL

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Brandbatsch Beitrag anzeigen
    der is gut LOL

    Gruß Michael
    Aha und was?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    Was das mit der grünen Lampe an meiner Winkerkelle zu tun hat? Keine Ahnung. Und warum dies besonders mich, als bayerischen Feuerwehrmann trifft, versteh ich auch nicht wirklich. Bitte erklär des nochmal montagsmuffelfreundlich.

    Eine wirkliche Verwendung für die grüne Seite fällt mir nur ein, wenn man bspw. einen Baum auf einem Grundstück hat, der wegsoll, Grün-Weiß müde lächelt und meint "Des brauchma uns jetz nicht zwei Stunden antun, des machts ihr schon" und die Drehleiter nur die rechte Straßenseite braucht. Dann kann ich mir vorstellen, dass man die grüne Seite verwenden könnte, wenn man abwechselnd die Autos durchlässt.
    Das war's aber schon wieder...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  11. #11
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Da ist mir Kelle weg und Handzeichen "Langsam" wesentlich sympathischer...

  12. #12
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    wir nutzen die kellen z.b. auch zum absiche.
    Beispiel:
    Pol ist nur mit einem Auto da und will den Verkehr auf der Kreuzung leiten.
    Da helfen wir denen einfach, sind also dann befugt den Verkehr zu leiten. Wenn was passiert haftet die Pol..
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen

    Eine wirkliche Verwendung für die grüne Seite fällt mir nur ein, wenn man bspw. einen Baum auf einem Grundstück hat, der wegsoll, Grün-Weiß müde lächelt und meint "Des brauchma uns jetz nicht zwei Stunden antun, des machts ihr schon" und die Drehleiter nur die rechte Straßenseite braucht. Dann kann ich mir vorstellen, dass man die grüne Seite verwenden könnte, wenn man abwechselnd die Autos durchlässt.
    Das war's aber schon wieder...
    Würd ich die Polizei mal fragen ob Sie weiß was Ihre Aufgaben sind.

    Es gibt Feuerwehren in BY da wird nachalarmiert (Sic!) um über mehrere Stunden die Verkehrsreglung sicherzustellen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen

    Also jetzt mal ernsthaft gefragt: Wer kennt denn einen wirklich Sinnvollen Einsatz für solch ein Teil? (Bitte nur, wenn es nicht anders fast genauso gut und vielleicht sogar einfacher lösbar ist)

    MfG Fabsi
    Öhm..

    wie wäre es mit Leuchtzeichen im Rahmen des nächtlichen Kolonnenmarsches?

    Alternativ immer dann wenn ich Leuchtzeichen brauche?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  15. #15
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    wie wäre es mit Leuchtzeichen im Rahmen des nächtlichen Kolonnenmarsches?
    Alternativ immer dann wenn ich Leuchtzeichen brauche?
    Taschenlampe?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •