Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Ahhhh OK, jetzt verstehe ich was du meinst.
    Ich habe jetzt:
    akustische Warnung = AUS
    Emailbenachrichtigung = AUS
    SMS senden = AUS
    Alarm bei jeden Status = EIN

    Dann die Batchdatei (die von gestern die ich gepostet habe ohne "rem" ganz oben) und die Scripte auf den Server gepackt.

    In der Parameter.log steht folgendes: NICHTS, da diese Datei gar nicht erstellt wird. Führe ich die Batch manuell aus wird sie erstellt, ist aber komplett leer.

    Batchausführung ist erlaubt, damit arbeite ich seit Jahren schon und darüber werde ich auch in allen mögichen Fällen alarmiert. z.B wenn:
    die Wasserkühlung ausfällt, wenn die CPU über 65 Grad heiß ist, wenn Lüfter ausfallen oder unter eine bestimmte Drehzahl fallen, wenn Acronis nachts gesichert hat, wenn der Scanner Recorder nachts um 0 Uhr eine neue Datei anfängt und die alte in den Ordner verschiebt die das aktuelle Datum trägt etc etc.

  2. #2
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Wäre es möglich mir mal nur die Batchdatei zur Verfügung zu stellen die das rote Fenster aufruft? Dann könnte man die ja mal manuell ausführen und gucken ob das funktioniert. Vielleicht liegt es ja nur an dem Fenster und somit auch auf die darauf folgenden Aktionen

  3. #3
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Ich hab nochmal Google befragt, diesen Fehler hat ebenfalls einer:

    Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in
    Exception.InnerException. Fehler: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)).

    Das ist das selbe wie bei mir. Ein User danach fragte dann seit wann Flash bei 64 Bit funktioniert. Daraufhin habe ich mal in den Programmen nachgeschaut und entdeckt das Flash sich vor 2 Tagen installiert hat. Genau seit dem Tag funktioniert es nicht mehr!!!
    Also Flash runter, leider ohne Erfolg. Ich habe nur die beiden Programme deinstalliert die mit Adope Flash blabla anfingen. Kann es damit zu tun haben das dieses Flash irgendwas verändert hat was sich ncht rückgängig machen lässt?

  4. #4
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Flash wurde wohl deinstalliert, denn wenn ich eine Flashseite aufrufe (z.B: flashstar.de/intro.html) dann erscheint:

    Ein Plugin wird benötigt, um diese Inhalte darzustellen. Plugin installieren dann als Link.

    Soll ich das mal machen?

  5. #5
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Ist vielleicht eine DLL nicht registriert die benötigt wird?
    Allerdings kannst du mir nur sagen welche DLL benötigt wird.
    Es wird ja irgendeine benötigt um den Ton wieder zu geben.
    Der Mediaplayer ist nämlich auf dem Server nicht drauf, nur VLC. (Kann aber nicht relevant sein da es ja am Anfang mal funktionierte)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Also. Das Fenster ist Bestandteil des Programms und wird intern aufgerufen.

    Kannst Du auf dein System WMP nicht nachinstallieren?


    AxInterop.WMPLib.dll

    wird für den Sound benötigt.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich lade mir mal die 60 Tage Testversion vom Server 2008 runter.

  8. #8
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Das würde ich ungerne machen. Wie du ebenfals so schön sagst: Never change a running System ;)

    Unnötige Programme wie Internet Explorer, Mediaplayer, Spiele, etc pp. sind alle weg und das ist auch gut so. Das nachinstallieren würde ich mehr als gerne vermeiden.

    Ich besorge mir nun erstmal die DLL die du angegeben hast und trage sie nach, dann mal sehen was passiert. Parallel haue ich gerade auf einen ESX-Server einen Windows 7 64 Bit Client drauf und stelle das Geschehen nach.

    Es muss auch anders raus zu finden sein als ein Produktivsystem zu "verschandeln".
    Die anderen User die diese Fehlermeldung ebenfalls bekommen haben zu 80% den Mediaplayer installiert, von daher stehen die Chancen das der Fehler damit zu tun hat nicht besonders gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •