Jupp, die EXE habe ich ausgetauscht. Hat allerdings die selbe Größe, denke das ich gerade auch schon gemacht. Immer noch das selbe Problem. Orte wo nichts ist funktioniert, Orte wo Meldungen vorhanden sind rufen den bekannten Fehler auf.

Ich habe an einem anderen Rechner die Batch nun mal grob erstellt:
__________________________________________________ _________________________
@echo
rem %DATE%-%TIME%: Vorwarnung: _%1_ Wetterwarnung: _%2_ Warnung ...markantes Wetter: _%3_ Unwetterwarnung: _%4_ ...extremes Unwetter: _%5_ >> Parameter.log


IF "%1" == "1" GOTO vorwarnung
IF "%2" == "1" GOTO wetterwarnung
IF "%3" == "1" GOTO markanteswetter
IF "%4" == "1" GOTO unwetter
IF "%5" == "1" GOTO extremesunwetter

:Ende
Exit

:vorwarnung
set Quelle=Vorwahnung
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"

call "C:\Wetterwarnung\vorwarnung.vbs"

Exit

:wetterwarnung
set Quelle=Wetterwarnung
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\wetterwarnung.vbs"

Exit

:markanteswetter
set Quelle=Markantes Wetter
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\markanteswetter.vbs"

Exit

:unwetter
set Quelle=Unwetter
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\unwetter.vbs"

Exit

:wextremesunwetter
set Quelle=Extremes Unwetter
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\extremesunwetter.vbs"

Exit
__________________________________________________ __________________________

Wenn jemand das "nachbauen" möchte unbedingt den Pfad anpassen. Standart ist ja Users\NAME\AppData\Roaming\Wetterwarnung. Mir war der Pfad aber zu lang und habe den Umgeroutet auf c:\Wetterwarnung (mklink.exe)

Also aktuell kann ich folgendes berichten: Es funktioniert!!! :)