Bei mir ist das Problem auch wieder da. Aufgefallen ist mir dabei, das die Flächenbrandkarte jedesmal nicht geladen werden konnte, wenn der Fehler auftrat. Weiß nicht, ob das damit irgendwie zusammenhängt.
Bei mir ist das Problem auch wieder da. Aufgefallen ist mir dabei, das die Flächenbrandkarte jedesmal nicht geladen werden konnte, wenn der Fehler auftrat. Weiß nicht, ob das damit irgendwie zusammenhängt.
Bei mir (leider) nicht.
Nachdem mir jetzt bei der Flächenbrandkarte wieder ein Bild angezeigt wurde, nämlich, das keine Daten zur Verfügung stehen, habe ich das Programm beendet und neu gestartet. Dieser Start verlief ohne Fehlermeldung. Hat es doch etwas mit dem Laden der Karte(n) zu tun?
Könnte sein. Ich lasse schon ganzen Tag das Programm laufen.
HEy,
also bei mir hatte es auch definitiv mit den Windows Updates zu tun! Hatte danach aber auch noch ein Update ausgeführt, was länger ausstand ( somit nochmal "drüber installiert" ) und seitdem läuft alles wieder gewohnt gut :'-)
Ich hätte mal kurz ne Frage ob folgendes möglich ist und wenn ja wie:
Man kann ja hinterlegen bei welcher Stufe ein Batchaufruf gestartet werden soll, kann man dann in der Batch den Status der aktuellen Warnung abrufen ? Würde gerne bei allen Warnungen eine Batch starten wollen ( meinetwegen auch immer die gleiche ) und in dieser dann verarbeiten können welche Art von Wetterwarnung vorliegt.
Wie ist das möglich?
MFG Beatzler
In Dos/Batch bin ich leider nicht so fitt. Aber sicherlich ließe sich da was über Textfilter machen.
Hey,
gibs zu den Batch Aufruf irgendwo ne Doku oder so ?
Was kann / wird denn alles übergeben bzw. kann abgerufen werden?
MFG Beatzler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)