Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    darf ich mal nach dein Landkreis fragen, damit ich das mal versuche einzugrenzen.

    Frage hast Du in den Emaileinstellungen als Trenner Simikolion oder Komma ?
    Berlin. Ist nur eine Mail-Adresse eingetragen.

    Gruß
    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Bricht das Programm ganz ab, oder kannst Du mit Weiter Fehler übergehen?

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Bricht das Programm ganz ab, oder kannst Du mit Weiter Fehler übergehen?
    Das Programm läuft mit "Weiter" weiter... ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Dieser Fehler tritt nur auf, beim Emailversand?

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Dieser Fehler tritt nur auf, beim Emailversand?
    Der Fehler tritt eben bei Auftreten einer Unwetterwarnung auf. Es wird dann keine E-Mail versandt und es findet auch kein Batch-Aufruf statt.
    Bei einer markanten Warnung wurde dann wieder versandt.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Ich gebe zu, dass ich mir nicht alle Seiten durchgelesen habe. Ich bitte um Verzeihung.

    Wie binde ich am besten und einfachsten den Provider "SMS-Kaufen.com" beim SMS-Versand bei Wetterwarnung ein?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    @Blinky

    Da ja die Unwetterzentrale jetzt auch ne neue Webseite hat wo man Gemeinde bezogen jetzt gewarnt werden kann und diese ja eh genauer ist als beim DWD, wollte ich dich mal fragen ob es auch eine Möglichkeit gibt dort den Gefahrenindex abzurufen anstatt von DWD.de und wettergefahren.de. Würde mich sehr freuen wenn du das in einer deiner zukünftigen Versionen einfügen könntest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •