Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Als erstes nur die Meldungen von "Wettergefahren" nutzen,
    weil die Seite auch zu Hochlastzeiten erreichbar ist.. ;)

    Leider lässt sich das nicht ganz vermeiden, das die Karten zu Hochlastzeiten
    nicht immer erreichbar sind.

    Ich denke, Blinky denkt schon darüber nach..^^

    btw: Blinky, was wurde im letzten Update eigentlich geändert?

    *nichthintergekommenbin* ^^
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Als erstes nur die Meldungen von "Wettergefahren" nutzen,
    weil die Seite auch zu Hochlastzeiten erreichbar ist.. ;)

    Leider lässt sich das nicht ganz vermeiden, das die Karten zu Hochlastzeiten
    nicht immer erreichbar sind.

    Ich denke, Blinky denkt schon darüber nach..^^

    btw: Blinky, was wurde im letzten Update eigentlich geändert?

    *nichthintergekommenbin* ^^
    Es haben sich die Internetadressen der Blitzkarten geändert. Diese wurden angepaßt.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    65
    Hallo,

    zu meinem Problem mit dem Netbook hat wohl keiner eine Antwort.

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Florian Söhnstetten Beitrag anzeigen
    Hallo,

    zu meinem Problem mit dem Netbook hat wohl keiner eine Antwort.
    Eine genaue Fehlerbeschreibung wäre schon hilfreich. Und ein paar Daten von deinem System.

  5. #5
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    65
    Also gut,

    Netbook Acer Aspire one. Intel Atom Prozessor mit 1,6 GHz, 1 GB Ram, 120 GB Festplatte, 8,9 Zoll Display.
    Das Problem ist dass, das bei Wetterwarnung der untere Teil ab der Karte fehlt.
    Das heisst die Karte für die Blitzortung, Wald und Flächenbrand index ist gar nicht mehr auf dem Display. Hab nun schon versucht die Auflösungen umzustellen dies funktionert jedoch nicht.
    Über eine schnelle Hilfe wäre ich euch dankbar.

    Viele Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Mit welcher Auflösung läuft denn das Gerät? Ich könnte mir schon vorstellen, dass diese bei einem 8,9" Display relativ niedrig ist und das Programmfenster einfach zu groß ist.
    Kann man schon was sagen?

  7. #7
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    65
    ja genau das denke ich auch aber was mache ich dagegen? vielleicht wäre es ja möglich die Auflösung des Programms zu ändern oder die Größe des Fensters.
    Die Auflösung beträgt 1024 x 600

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •