Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117

    Wetterwarner 3.0.0.4

    Tach Gemeinde,

    folgendes Problem habe ich.
    Seit gut einer Woche, versendet WW keine eMail mehr bei bestehender Unwetterwarnung. Gehen einfach nicht raus.
    Habe nichts an den Einstellungen geändert. Alles beim alten gelassen und geblieben!
    Frage an die Profis hier unter uns bzw. an Blinky, wer hat da einen Tip für mich!?
    Habe noch nichts untenommen, also weder Neuinstallation des WW-Prog. oder der gleichen.
    Hat einer noch das Problem?

    Info:
    Aktuellste Version von WW drauf.
    Datenbezug von "Wettergefahren" eingestellt.
    Region: Rhein-Kreis Neuss
    Versand der eMail an 1&1 (Was bis dato problemlos geklappt hat!!!)

    Danke schon einmal im voraus.

    LF 24 1/46/12

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    1. Verschickst du die Mails per Skript oder der, im Programm eingebauten Mail-Funktion?
    2. Funktioniert das Senden über deinen Anbieter von anderen Programmen aus?
    3. Gehen die Mails wirklich nicht raus - ODER kommen sie nur bei einer bestimmten Adresse nicht an? --> Manche Mail-Provider deklarieren wiederkehrende Mails schnell mal als Spam.

    Wenn du wirklich nichts an der Konfiguration geändert hast, dann liegt das Problem bestimmt nicht an WW sondern irgendwo auf dem Weg von WW bis zu deinem Postfach.


    Gruß
    Kann man schon was sagen?

  3. #3
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von wave_ceptor Beitrag anzeigen
    1. Verschickst du die Mails per Skript oder der, im Programm eingebauten Mail-Funktion?
    2. Funktioniert das Senden über deinen Anbieter von anderen Programmen aus?
    3. Gehen die Mails wirklich nicht raus - ODER kommen sie nur bei einer bestimmten Adresse nicht an? --> Manche Mail-Provider deklarieren wiederkehrende Mails schnell mal als Spam.

    Wenn du wirklich nichts an der Konfiguration geändert hast, dann liegt das Problem bestimmt nicht an WW sondern irgendwo auf dem Weg von WW bis zu deinem Postfach.


    Gruß
    Danke erstmal schon mal für die schnelle Antwort.
    Also......

    zu 1:
    Ich lassse die eMail´s über die im Programm eingebaute Mail-Funktion verschicken.
    (Zu meiner "Handy-Mailadresse [Anbieter Vodafone], wo ich dann eine SMS bekomme
    das eine eMail eingegangen ist! Diese funktioniert aber, da ich dadrüber auch noch andere
    Info´s bekommen [z.Bsp. SMS-Alarmierung!])

    zu 2:
    Habe es grade mal durchgespielt und in alle Richtungen aus die Möglich sind, eMail´s
    hin und hergejubelt. Alles kommt an!!! Habe mir selber eine eMail
    (über die ich auch meine WW eMails verschicke) an meine Handy-eMailadresse geschickt,
    und habe gleich zum einen eine SMS über den Eingang bekommen, sowie die eMail auf meinen PC.
    (Siehe auch oben!)

    zu 3:
    Demnach gehen die Mail´s wirklich nicht raus. Habe auch grade mal beim Providor direkt (1&1 sowie Vodafone)
    in mein Postfach geschaut ob die WW Mail´s dort gelandet sind. Was aber nicht der Fall ist!!!

    Bin jetzt echt etwas Ratlos...

    LF 24 1/46/12

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von LF24_1/46/12 Beitrag anzeigen
    zu 1:
    Ich lassse die eMail´s über die im Programm eingebaute Mail-Funktion verschicken.
    (Zu meiner "Handy-Mailadresse [Anbieter Vodafone], wo ich dann eine SMS bekomme
    das eine eMail eingegangen ist! Diese funktioniert aber, da ich dadrüber auch noch andere
    Info´s bekommen [z.Bsp. SMS-Alarmierung!])
    Hast du die E-Mailadressen ohne irgendwelchen Schnick-Schnack, also nur "absender@domain.de" und "01234567890@vodafone.de" (jeweils ohne Hochkommas) eingegeben?

    Zitat Zitat von LF24_1/46/12 Beitrag anzeigen
    zu 2:
    Habe es grade mal durchgespielt und in alle Richtungen aus die Möglich sind, eMail´s
    hin und hergejubelt. Alles kommt an!!! Habe mir selber eine eMail
    (über die ich auch meine WW eMails verschicke) an meine Handy-eMailadresse geschickt,
    und habe gleich zum einen eine SMS über den Eingang bekommen, sowie die eMail auf meinen PC.
    (Siehe auch oben!)
    Probier doch mal, die Mail über das Programm an eine weitere (nicht-Vodafone) Adresse mit zu schicken. Ich nutze ebenso die Vodafone SMS-Benachrichtigung und leider gibt es da Tage, wo die Mails erst nach Stunden im Vodafone-Postfach angekommen und deshalb auch die SMS erst verspätet eintrifft.

    Zitat Zitat von LF24_1/46/12 Beitrag anzeigen
    zu 3:
    Demnach gehen die Mail´s wirklich nicht raus. Habe auch grade mal beim Providor direkt (1&1 sowie Vodafone)
    in mein Postfach geschaut ob die WW Mail´s dort gelandet sind. Was aber nicht der Fall ist!!!
    Vielleicht gibts im Programm eine Möglichkeit, das Versenden der Mail irgendwo zu protokollieren, aber da müsste Blinky mehr wissen.

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    SendEmail kann Log-Dateien erstellen. Allerdings übergibt das Programm nicht die Parameter zum erstellen. Kannst ja mal unter http://caspian.dotconf.net/menu/Software/SendEmail/ nachschauen und dir eine Batch basteln.

    Blinky

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Kann nur bestätigen was gesagt wird: egal mit welchem provider und egal an welchen provider, es werden KEINE e-mails verschickt

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Kann nur bestätigen was gesagt wird: egal mit welchem provider und egal an welchen provider, es werden KEINE e-mails verschickt
    Das Programm versendet e-Mails und zwar einwandfrei. Ich selbst nutze die Funktion über eine Batch um im Zweifelsfall in der Log-Datei nachschauen zu können, warum es eventuell nicht ging. Die Variante, die Mails aus dem Programm heraus zu schicken, habe ich auch erfolgreich getestet. Was mir dabei jedoch nich gelungen ist, sowohl die Absender-, wie auch Empfängeradresse in einem "schönen" Format wie z.B. "Wetterwarnung DWD (absenderadresse@domain.de)" anzugeben.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme gibt, wenn:

    1. die Empfängeradresse gleich der Absenderadresse ist (vielleicht hat jemand ja nur eine Mailadresse)
    2. die Adressen nicht nativ (absenderadresse@domain.de) eingetragen sind

    oder

    3. versehentlich "keine Email senden" in den Einstellungen gewählt wurde :-)

    Bitte nicht vergessen, das Programm nach Änderungen der E-Mail Einstellungen zu beenden und neu zu starten, damit WW die Warnung "neu" erkennt und die entsprechende Aktion startet.

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

  8. #8
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117

    Kein eMail Versand...

    Zitat Zitat von LF24_1/46/12 Beitrag anzeigen
    Tach Gemeinde,

    folgendes Problem habe ich.
    Seit gut einer Woche, versendet WW keine eMail mehr bei bestehender Unwetterwarnung. Gehen einfach nicht raus.
    Habe nichts an den Einstellungen geändert. Alles beim alten gelassen und geblieben!
    Frage an die Profis hier unter uns bzw. an Blinky, wer hat da einen Tip für mich!?
    Habe noch nichts untenommen, also weder Neuinstallation des WW-Prog. oder der gleichen.
    Hat einer noch das Problem?

    Info:
    Aktuellste Version von WW drauf.
    Datenbezug von "Wettergefahren" eingestellt.
    Region: Rhein-Kreis Neuss
    Versand der eMail an 1&1 (Was bis dato problemlos geklappt hat!!!)

    Danke schon einmal im voraus.

    LF 24 1/46/12
    Tach Gemeinde,

    bezogen auf mein Problem vom Juli, hat sich bisher keine Besserung gefunden.
    Nachdem ich heute das Update von WW gezogen und installiert habe, habe ich nach langem Testen und hin und her jubeln von eMail´s festgestellt das alle eMail´s die ich selber versende alle ankommen. Nur sobald ich eine Mail-Addy ins WW Prog. einpflege, geht nichts raus. Egal welche Empfängeradresse ich einsetze. Hier auch noch mal ein Dank an "wave_ceptor" für die Hilfestellungen. Aber hat alles nichts gebracht. Auch die neue Funktion "TEST-MAIL" gehen nicht raus, bzw kommt nicht an...

    Daher mal eine "allg." Frage an alle: Wer hat noch diese Problem und hat den Providor 1&1. Oder gibt es Jser die bei 1&1 sind wo es immer noch klappt...

    DANKE

    Gruß

    LF 24 1/46/12

  9. #9
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    42
    Ich habe auch den Provider 1&1 bei mir gehts auch nicht ist besser gesagt noch nie gegangen. Habe mich aber auch noch nicht näher damit befasst da mir die Zeit zur Zeit fehlt.
    MFG
    FireFighterB.

    http://www.myvideo.de/watch/6587942/...rwehr_Bobingen

    =======================
    ="Wir machen Hausbesuche"=
    =====Alle Rennen raus!=====
    ======Wir gehen rein!======
    =======================

  10. #10
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Bei mir geht es mit 1und1 auch nicht!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wie ich gerade erfahren habe von duesi,

    stellt der DWD demnächst seine Seite Wettergefahren um.

    Wie mir aus der weitergeleiteten Email erfahren habe, haben dann die neuen URLs den gleichen Aufbau wie beim DWD, nur das dwd.de durch Wettergefahren.de zu ersetzen ist.

    Blinky

  12. #12
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Wie ich gerade erfahren habe von duesi,

    stellt der DWD demnächst seine Seite Wettergefahren um.

    Wie mir aus der weitergeleiteten Email erfahren habe, haben dann die neuen URLs den gleichen Aufbau wie beim DWD, nur das dwd.de durch Wettergefahren.de zu ersetzen ist.

    Blinky
    Das wäre doch gut dann kann man das Programm automatisch (wenn DWD.de nicht erreichbar ist) auf wettergefahren.de wechseln lassen, oder?

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Man müsste erstmal sehen, wie die neue Seite aufgebaut ist. Die Seite wird neu gestalltet. Sollte Wettergefahren so aufgebaut werden, wie die DWD-Seite sehe ich Probleme beim Emailversand usw. Es wird drei neue Warnstufen geben.

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •