Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
Ich denke, wenn ich das hier nach dem 4 Durchlesen richtig verstanden habe, so kann der Junge alle 5 Teile der LSP bewältigen. Damit ist doch schon u.A. auch bewiesen, dass er auch die FW-Grundausbildung schafft. Dass er nicht als AGT eingesetzt werden kann (also Angriffstrupp oder Wassertrupp) oder als GF oder Melder ist klar, aber Maschinist, Schlauchtrupp, Atemschutzüberwachung, "Adjutant des GF", .... es gibt zahlreiche Aufgaben an der Einsatzstelle, die er gut schaffen kann. Im täglichen Dienst brauchen wir, so glaube ich, nicht weiter zu überlegen, da gibt es ausreichend "Betätigungsfelder".

Einen weiteren Hinweis möchte ich noch geben:"Antidiskriminierungsgesetze"
Ja du hast Recht, entschuldige wenn ich mich etwas unmissverständlich ausgedrückt habe!

Fakt ist, er ist kein schlechter JFler, ganz im Gegenteil sogar engagierter als manche seiner Kollegen! Fakt ist aber auch, dass er geistig nicht ganz auf der Höhe ist. (Ich bitte darum, diesen Satz nicht negativ zu werten!)

Dieser besagte Junge braucht halt etwas mehr Aufmerksamkeit als alle anderen, welches nunmal aus seiner Behinderung herrührt. Aber er ist, mit entsprechender Vorbereitung durchaus dazu in der Lage alle fünf Leistungsprüfungen zu schaffen, wenn er entsprechend drauf vorbereitet wird. Wie ich oben schon sagte, er hat Probleme damit, gewisse Dinge langfristig für sich zu realisieren und man muss bei ihm auch schon mal bei Null anfangen ...

Wie ich weiter oben schon sagte, den Supermann in der Feuerwehr gibt es nicht, jeder hat irgendwo ein oder mehrere Defizite und das ist auch vollkommen egal. Und wenn er im aktiven Dienst nur Schlauchkontrolle macht ... wichtig ist mir, das er dabei bleibt, denn ich merke und habe is in den letzten Jahren gemerkt, es tut ihm gut und was weiterhin wichtig ist, innerhalb der Einheit wird er 100%ig akzeptiert.

Das Problem ist jetzt, wenn man so will, reine Schikane auf aller höchster Ebene. Leider.