Hallo zusammen,
ich richte mich mit diesem Beitrag explizit an die Jugendleiter der verschiedenen HiOrgs sowie generell an alle, die dazu eine Meinung haben.
Wir haben bei uns in der Jugendgruppe (Jugendfeuerwehr) seit einigen Jahren einen Jugendlichen, der geistig ein wenig behindert ist. Nun steht er kurz vor der Leistungsspange und in zwei Jahren soll er dann durch seinem Alter entsprechend in den aktiven Dienst übernommen werden.
Seine Probleme reflektieren sich hauptsächlich in dem, dass er Probleme hat Informationen zu verarbeiteten, gar zu behalten um sie entspechend auszuführen.
Nun steht er kurz davor, die LSP absolvieren zu müssen, welches aber von einigen Verantwortlichen nicht gern gesehen ist, eben wegen seiner Behinderung. Ich als verantwortlicher GF dieser Gruppe und die Gruppenleiter der JF sind der Meinung, dass er dies mit entsprechender Vorbereitung locker machen kann. Nur leider stehen wir allein mit dieser Meinung dar, da die Frage eher eine Frage der gesamten FF ist, als der einzelnen Einheit.
Meine Frage an Euch, habt ihr Erfahrungen in diesem Bereich - vielleicht auch im Bezug auf die Übernahme in den aktiven Dienst - oder speziell auf die JF, oder anderen Jugendgruppen bezogen und wie wurde oder wird es bei euch gehandhabt.
Ich hoffe auf eine sachliche und interessante Diskussion.
Danke und Gruss, Anton