Zitat Zitat von Picolino Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon klar, dass es fast auf allen 2m-Band-Kanälen verboten ist ein Relais zu betreiben da die Nutzung der Oberbänder anderweitig vergeben ist, oder? Zudem kommt, dass nicht alle 2m-HFG, die dann u.U. zum Einsatz kommen, voll gegensprechfähig sind.
Da gebe ich dir recht, wenn noch die ganz alten Bosch und SEL FUG-10 im Einsatz sind (grüne Kisten) und davon nur die Wenigkanalgeräte. Alle anderen Gerät sind meines wissens auch im bG betreibar.

Zitat Zitat von Picolino293559
Nur auf den allerwenigsten Kanälen, die denn aber nicht den Hilfsorg. oder FW zugewiesen sind. Siehe hierzu auch Frequenznutzungsplan.
Die Genehmigung gestaltet sich aus obigen Gründen weder schnell noch unkompliziert, sondern endet so gut wie immer in einer Ablehnung.
Wir haben für ein 7 Tage langen Sanitätsdienst auf einem Turntunier ein entsprechendes Relais genehmigt bekommen, da die Veranstaltungsorte dezentral lagen. Hätten wir auch bei einem riesen Gelände bekommen.
Es ist richtig das das Oberband teilweise anders genutzt wird, hauptsächlich für die Digitale Alarmierung, andererseits habe ich ca. 110 2m-Kanäle und im schlimmsten Fall 10-20 Nachbarlandkreise die ich stören könnte und so bleiben einem noch ca. 90 Kanäle offen für den Relaisbetrieb und das muss ja nicht meine sorge sein, wenn ich die Genehmigung bekomme bekomm ich ja auch gleich den Betriebskanal zugewiesen um entsprechende Störungen möglichst zu vermeiden.

Mfg