Servus!

Du vergleichst 2m (0,5 Watt) mit 70cm (2,5 Watt). Das ist Leistungsmässig zwar das Fünffache, um einen objektiven Vergleich zu starten müssten aber die Randbedingungen (v.a. Frequenz) gleich sein. Aber selbst dann, wenn Du auf 2m statt mit 0,5 Watt mit 2,5 Watt senden würdest hättest Du wohl nicht den gewünschten Erfolg und Deine Reichweite würde vielleicht um ein paar hundert Meter steigen. Grund dafür ist einfach der, dass in diesen Frequenzbereichen der Wald schon ein sehr grosses Hindernis sein wird für die Wellenausbreitung.
Habt Ihr die Möglichkeit den Test mal mit CB-Funkgeräten zu wiederholen? Denn da würde ich sagen, dass sich in diesem Frequenzbereich die grössten Erfolge einstellen werden. Nachteilig ist bei diesem Frequenzbereich allerdings, dass relativ grosse Antenne verwendet werden müssen (wobei ich persönlich damals© relativ gute Verbindungen portabel [mit Team MiniCom und ca. 40cm langer Flex-Antenne] zu Feststationen machen konnte).
Ein Versuch wäre es wert.

Gruß
Alex