
Zitat von
Picolino
Dir ist aber schon klar, dass es fast auf allen 2m-Band-Kanälen verboten ist ein Relais zu betreiben da die Nutzung der Oberbänder anderweitig vergeben ist, oder? Zudem kommt, dass nicht alle 2m-HFG, die dann u.U. zum Einsatz kommen, voll gegensprechfähig sind.
Nur auf den allerwenigsten Kanälen, die denn aber nicht den Hilfsorg. oder FW zugewiesen sind. Siehe hierzu auch Frequenznutzungsplan.
Die Genehmigung gestaltet sich aus obigen Gründen weder schnell noch unkompliziert, sondern endet so gut wie immer in einer Ablehnung.
Die Genehmigung bekomme ich natürlich nicht auf dem Kanal, auf dem die Alarmierungen laufen, aber die FW hat mindestens 5 Kanäle (50, 51, 53, 55, 56) Der RD mindestens nochmal 2 (49, 52), es gibt noch weitere Kanäle, die mir auf grund der seltenen Nutzung z.Zt. entfallen sind. Nur auf einem Kanal läuft der Digitalalarm (meist 55 OB), die anderen werden auf Anfrage innerhalb von 1 Stunde für bGU-Relais freigegeben. Natürlich NUR für Berechtigte und nicht für AFU oder so!
Bei Bedarf (den ich hier wohl unterstellen darf!) wird evtl. sogar ein Kanal zur Dauernutzung zugewiesen... (Beispiel ist der Kanal 31, der diese Dauergenehmigung hat --> Zusammenarbeit zw verschiedenen Diensten!)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator