Ergebnis 1 bis 15 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alex St. Gast
    Hi,
    auch von mir nochmal DICKES LOB an pibgold und auch danke fürs bereitstellen!
    Ich hätte auch noch eine bitte, und zwar hat IBSS die Funktion das im Filter auch Ersatzttexte ausgesendet werden können. Da ich das für DRK (max 2 Einsätze im jahr) und für unsere FW (max 5 einsätze im jahr) die SMS Versende und wir aber alle 2 Monate Funktionsprüfung haben würde ich dann gerne eine SMS mit geändertem text versenden das die Mitglieder auch noch daran denken das sie auch SMS bekommen... wäre das möglich noch in den Filter zu intigrieren?

    Schonmal danke an pibgold für die bereitschaft so etwas zu machen!!!

  2. #2
    GK-Firefighter-112 Gast
    Hallo
    Das Funktioniert auch ohne dem Filter wenn ich es richtig verstanden habe ...
    Du kannst dein Wunschtext auch über die Dos-Box versenden oder allgemein manuell testen!

    z.B.:
    C:\Programme\Ibsa\ibsa.exe 0000000 "Probe-Alarm"
    fad der .exe dann der Ric "Einsatzstichword"

    Ist es das was du vor hasst?

  3. #3
    Alex St. Gast
    Hi,
    also nochmal kurz zur Verständnis bei uns wird nur mit einer 5-Tonfolge analog Alamiert ohne danach ein Text zu schicken da einfach nur eine Durchsage durch den Dispo kommt. Und dann will ich das wenn wir Funktionsprüfung haben( bei der FW jeden 1. Samstag im graden Monat und DRK jeden 1. Mittwoch im geraden Monat) der Text:
    !Funktionsprüfung! Kein Einsatz!
    gesendet wird, und das halt automatisch das ich net kurz vorher selbst was umschreiben muss... weil wenn ich nicht Daheim bin muss es auch ohne gehen...

    Danke nochmal
    Gruß Alex

  4. #4
    Schorsch Gast
    Hallo Luipold,

    um einen Fixtext mit zu übertragen musst Du diesen im Programmaufruf von FMS32 Pro eintragen.
    z.B.: c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 Fixtext %3 (Hier steht der Fixtext vor dem Text der Alarmierung)
    oder
    c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 %3 Fixtext (Hier steht der Fixtext hinter dem Text der Alarmierung)
    soll jetzt noch Uhrzeit und Datum dazu sieht das ganze so aus:
    c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 Fixtext %3 {zeitlang} {datumlang}
    oder
    c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 Fixtext {zeitlang} {datumlang} %3
    Hoffe kann Dir so weiter helfen.

    Für das Problem mit den Leerzeichen kenne ich auch keine Lösung.
    Würde mich sehr über eine Lösung freuen.

  5. #5
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ Schorsch

    Danke werde ich mal versuchen, vielleicht ist dann auch das Prob. der Reloadsperre weg.

  6. #6
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    25

    GSM Gateway

    Hallo,
    ich habe ein GSM Gateway das ich an einer Auerswald telefonanlage habe wie kann ich mit dem Programm meine SMS über das GAteway senden, oder gibt es da andere Programme???

    Danke und Grüsse

    dobby

  7. #7
    Schorsch Gast
    Hallo Luipold,

    hab die Lösung für die fehlenden Leerzeichen:

    %3 wird der Text von FMS32 Pro an IBSA übergeben - setze einfach %3 in Anführungszeichen, dann werden die Leerzeichen auch gesetzt (Trenne Deinen Fixtext, evtl. Uhrzeit, Datum mit einem Komma siehe Beispiel:
    c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 Fixtext, "%3" (Hier steht der Fixtext vor dem Text der Alarmierung)
    oder
    c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 "%3" Fixtext (Hier steht der Fixtext hinter dem Text der Alarmierung)
    soll jetzt noch Uhrzeit und Datum dazu sieht das ganze so aus:
    c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 Fixtext, "%3", {zeitlang}- {datumlang}
    oder
    c:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 Fixtext, {zeitlang}- {datumlang} "%3"

    Gruß Schorsch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •