Ergebnis 1 bis 15 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Status 10 dezimal ist Status A hexadezimal....
    Schon tausendmal diskutiert...

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    Status 10 dezimal ist Status A hexadezimal....
    Schon tausendmal diskutiert...

    MfG
    Schau auf meinen Postcount, dann weißt du in etwa, wie lange ich hier schon dabei bin, aber 1000 Dank für den Hinweis das bringt mich enorm weiter!!!

  3. #3
    ff0815 Gast
    Erst einmal ein allgemeines Hallo an die Forengemeinde, bin schon seit längerem ein "passiver" Zuhöher und habe mich nun doch einmal angemeldet und will meinen Senf dazu geben :)...

    Und zuerst schon einmal danke an pbigold für die Bereitstellung seines praktischen Tools.

    Ich setze für unsere Wehr gerade eine neue "SMS-Zusatzalarmierung" über ein HTTP-SMS-Gateway auf und habe mich schon durch die etlichen Posts bzgl. der verschiedenen Möglichkeiten durchgehangelt und bin schließlich bei der Version IB-Systems über IBSA gelandet.
    Mir sind auch nicht die vermehrten Beschwerden über den "Support" und der Verfügbarkeit von den Gateways bei IB-Systems entgangen, habe mich aber zunächst doch entschlossen diesen Dienst zu nutzen bzw. erst einmal zu testen.
    Meine aktuellen Erfahrungen mit IB-Systems:
    - Anmeldung bei IB-Systems: problemlos
    - Aufladung des Kontos: Dauer 1 ganze Woche, ohne Rückmeldung, dauert für meinen Geschmack doch etwas lange.
    - Erreichbarkeit des Supports: zumindest telefonisch nicht verfügbar (2 Telefonnummern im Internet genannt sind gar nicht mehr geschaltet, bei 2 weiteren klingelts, aber niemand geht ran (ca. jeweils 10 Versuche an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten...), per Email habe ich es aufgrund diverser Forenbeiträge mit gleichem Ergebnis (keine Antwort) bis jetzt noch gar nicht probiert...
    - SMS-Dienst an sich funktioniert, aber:
    -- die angegebenen Preise entsprechen nicht den tatsächlichen
    (Annahme Aufladung 10 Euro:
    Typ 2: angegeben 3ct (Annahme brutto, da keine Angabe...) => real 2,9ct (netto !), also 3,5ct brutto => + 17% mehr
    Typ 4: angegeben 7ct => real 7,2 bzw 7,6 ct (netto, je nach Netz), also 8,6 bzw. 9ct brutto => +23% bzw. +29% mehr
    -- die angegebene durchschnittlichen Auslieferzeiten sind wohl auch etwas "optimal" angenommen (Typ 2: statt ca. 30 Sek waren die letzten Test-SMS oft bis zu 3-5 Minuten unterwegs...), aber gut das kann auch temporär sein und immer mal passieren (heute hat es wieder schneller funktioniert (ca. 15 Sek.). Der (teurere) Typ 4 scheint zumindest schnell und zuverlässig zu funktionieren (ca. 5-10 Sek.)
    -- Die Option Flash-SMS funktioniert nur bei Typ 2, nicht bei Typ 4, warum auch immer und leider nur über direkten HTTP-Aufruf...

    Ich bin auch auf der Suche nach einem alternativen Anbieter und bin z.B. auf
    smskaufen.com bzw.
    innosend.de
    gestossen. Hat hier schon jemand Erfahrung sammeln können?

    @pbigold
    Jetzt endlich das eigentliche Problem bzw. die Frage...
    - Kann der Parameter "Flash-SMS" („&flash=1“) bei Gateway IB-Systems noch integriert werden?
    - Ist es möglich in IBSA auch die o.g. (oder andere) Alternativ-Gateways einzubinden (möglicherweise sogar über voll individuelle Gateway-Angabe samt Parameterübergabe :)...)?

    Wäre eine feine Sache, denn das Tools an sich ist wirklich sehr gut und praktisch, nochmals danke für Deine Arbeit und die Bereitstellung...

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    31
    Hallo ff0815, danke für das Lob und willkommen im Forum.

    Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht bezüglich deinen Änderungswünschen. Zunächst einmal kann ich so ziemlich jeden gewünschten SMS Carrier mit http-API einbinden. Wenn du bestimmte Carrier nutzen willst und dort auch schon angemeldet bist, wäre es nett wenn du mir die API Befehle und die Rückgabewerte/Fehlercodes zukommen lassen würdest, das erspart mir unnötige Anmeldungen bei diesen Diensten.

    Wenn du mit "individuellen Gateway-Angaben" zusätzliche Dienste (z.B. MMS Versand) meinst kommt es ganz auf den Umfang der Programmänderung an. Da müsste ich mir dann erst noch Gedanken zur Parametereingabe (die list.csv) machen oder ob die eventuell durch eine Kombination aus GUI und .ini File ersetzt wird.

    Den "flash" Parameter kann ich noch hinzufügen, das dürfte kein Problem darstellen.

    Nun zur schlechten Nachricht. Ab morgen beginnt meine Diplomarbeit, dass heisst ich habe die nächsten Wochen leider keine Zeit für eine Programmänderung. Ich hoffe du kannst dich noch so lange Gedulden bzw. mit IB-Systems auskommen.

    Grüsse Chris

  5. #5
    ff0815 Gast
    Hi Chris,

    also die API-Befehle von o.g. Anbieter können schon bereit gestellt werden, dies sollte kein Problem sein.

    Mit den individuellen Angaben meinte ich weniger MMS, als wie Du Dir schon selber Gedanken gemacht hast, HTTP- und Parameter-Aufrufübergabe via externen File (ini o.ä. wäre meiner Meinung nach nicht schlecht, aber eine GUI würde das Programm womöglich nur unnötig „aufblähen“, oder?!?) aber alles auf „ konventioneller SMS-Ebene“ (habe da keine Hintergedanken…). Hätte dann halt den Vorteil, das beim Ändern der Anbieter-Daten nicht immer das ganze Programm neu geschrieben werden müsste und es zumindest bei HTTP-Gateways dann nahezu „universell“ einsetzbar sein dürfte…
    Was das aber an Aufwand bedeutet und ob das von Dir gewünscht ist musst Du natürlich selbst entscheiden.

    Wegen der Zeitschiene, mach Dir mal keinen Stress. Wäre aber natürlich schon toll, wenn zumindest die Flash-Option für IB-Systems möglichst bald implementiert werden könnte :). Nach eigener Erfahrung geht es bei der DA am Anfang doch etwas „ruhiger“ zu, evtl. findet sich ja eine geeignete Lücke… :)

    In dem Sinne aber erst mal guten Start und viel Erfolg bei Deiner DA
    Geändert von ff0815 (05.06.2008 um 22:08 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo erstmal ein großes Lob, ist ein sehr feines Programm, vielen Dank für diese Arbeit und Bereitstellung.
    @pibgold, gibt es die Möglichkeit zwei Änderungen einfliesen zu lassen ?

    1. Bei mir kommt die SMS immer ohne Leerstellen an, kann mann den Text nicht so übermitteln
    wie er aus FMS32 bei POGSAG ankommt.

    2. Besteht die Möglichkeit Datum / Uhrzeit trotz Übergabe des Alamierungtextes
    mit zu übertragen

    Vielen Dank im vorraus

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo zusammen,

    habe das Problem, dass ich meistens eine Reloadsperre bekommen.

    Programminfo´s:
    list.csv verweist auf die Datei empfangTEST.csv mit zwei hinterlegten Rufnummer.

    Es werden meistens zwei Ric´s Alamiert, die ich beide auswerte, die Ric´s kommen pro Ric ca. 5 mal an (habe hier 5 Dau´s). Es wird die ertste eingetragene Rufnummer dann mit Reloadsperre nicht gesendet.
    Die Einstellung ist Sammelzeit 10, Pause 10

    Hoffe jemand hat einen Tipp für mich, Danke im vorraus


    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:45 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:45 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:46 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:47 RIC: XXXXXXX Funktion: 1 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: - Text:Einsatztext Aktion: Text gesammelt Mehrfachalarmierung unterdrueckt
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:47 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:48 RIC: XXXXXXX Funktion: 2 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: - Text: Einsatz am {datumlang} um {zeitkurz}! Aktion: Defaulttextuebergabe Block bei Textsammlung
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:49 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:49 RIC: XXXXXXX Funktion: 1 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: - Text:Einsatztext Aktion: Text gesammelt Mehrfachalarmierung unterdrueckt
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:52 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:52 RIC: XXXXXXX Funktion: 1 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: - Text:Einsatztext2väp9Y[US][VT][BS][HT][VT]( Aktion: Text gesammelt Mehrfachalarmierung unterdrueckt
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:57 RIC: XXXXXXX Funktion: 1 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: +4916XX Text:Einsatztext Aktion: Carrier: Reloadsperre
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:57 RIC: XXXXXXX Funktion: 2 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: +4916XX Text:Einsatztext Aktion: Carrier: Reloadsperre
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:58 RIC: XXXXXXX Funktion: 2 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: +4915XX Text:Einsatztext Aktion: Carrier: Reloadsperre
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:14:58 RIC: XXXXXXX Funktion: 1 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: +4915XX Text:Einsatztext Aktion: Carrier: Erfolgreich alarmiert
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:15:01 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:15:01 RIC: XXXXXXX Funktion: 1 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: - Text:Einsatztext Aktion: Text gesammelt Mehrfachalarmierung unterdrueckt
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:15:03 RIC: - Funktion: - Carrier: - SMS-Typ: - Empfaenger: - Text: - Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------
    Datum: 05.07.2008 Zeit: 23:15:03 RIC: XXXXXXX Funktion: 2 Carrier: sms77.de SMS-Typ: quality Empfaenger: - Text:Einsatztext Aktion: Text gesammelt Mehrfachalarmierung unterdrueckt
    Geändert von Quietschphone (06.07.2008 um 19:49 Uhr) Grund: RICs unkenntlich gemacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •